Ibiza 2023 - eine unvollendete Reise

Die Ecke für Reise- und Campingberichte...
Antworten
Benutzeravatar
LR211
Beiträge: 46
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:39
Wohnort: Rheinland
Fahrzeug: Stage One 109 Station Wagon

Ibiza 2023 - eine unvollendete Reise

Beitrag von LR211 »

Hallo zusammen,

ich bin Euch noch ein paar Reiseimpressionen schuldig, nachdem ich ja bereits mein Maleur mit dem Ölnachfüllen beim VTG bereits hier beschrieben habe: viewtopic.php?p=16136#p16136

Vergangenen Sommer ging es quasi zum Start der NRW-Sommerferien los. Frau und Kind ließen sich von meiner Begeisterung mit dem Landy 1400 km nach Barcelona zu fahren nicht anstecken, so dass ich meinen Roadtrip allein angetreten habe, um die Familie dann vor Ort am Flughafen auf Ibiza abzuholen.

Noch nah der Heimat der Braunkohletagebau:
Bild

12 Stunden später dann blühende Lavendelfelder in der Provence:
Bild

sowie bekannte Weinbaugebiete:
Bild

Nach 13 h Fahrt habe ich dann östlich von Orange in der Provence mich in die Federn sinken lassen:
Bild

Für den ersten Tag war mein Ziel eigentlich bis Lyon zu kommen, was ungefähr die halbe Strecke nach Barcelona ausmacht. Da ich dann doch eine Ecke weiter gefahren bin, wollte ich über Land nach Carcassonne und dann über die Pyrenäen nach Barcelona. Nach Carcassonne bin ich über kleinste Nebenstraßen durch die Weinberge getuckert. In Carcassonne selbst wurde ich von der Realität eingeholt: Parkplätze brechend voll und die Uhrzeit so weit fortgeschritten, dass ich dann doch den direkten Weg zur Küste gewählt habe, um die restliche Strecke nach Barcelona über die Autobahn zu absolvieren. Im Nachgang die richtige Entscheidung.

Landy in den Weinbergen auf dem Weg nach Carcassonne:
Bild
Bild

Carcassonne aus dem Auto:
Bild
Bild

Verladung am Fährterminal in Barcelona:
Bild


Gleich geht's weiter ;-)
Zuletzt geändert von LR211 am So 13. Okt 2024, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LR211
Beiträge: 46
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:39
Wohnort: Rheinland
Fahrzeug: Stage One 109 Station Wagon

Re: Ibiza 2023 - eine unvollendete Reise

Beitrag von LR211 »

Ankunft in Ibiza-Stadt um 7h morgens. Die Festung Dalt Vila wird leider von einem Baukran geziert. Morgens um 7 sind die Bordsteine natürlich noch hochgeklappt. Kein Mensch auf der Straße. Aber einige Zombies die nach durchgemachter Nacht mit großen Pupillen aus dem ein oder anderen Club entlang des Weges stolpern (leider keine Bilder).
Bild

Und hier unkommentiert eine Reihe von Impressionen:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von LR211 am Mi 9. Okt 2024, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LR211
Beiträge: 46
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:39
Wohnort: Rheinland
Fahrzeug: Stage One 109 Station Wagon

Re: Ibiza 2023 - eine unvollendete Reise

Beitrag von LR211 »

Nach zwei Wochen ging es wieder mit der Fähre zurück, diesmal tagsüber:
Bild

Ankunft in Barcelona um ca. 20:30. Ich bin abends noch bis Südfrankreich / Perpignan gefahren.
Bild

Der nächste Morgen war ich schon vor 6h auf der Piste, der Tag fing gut an:
Bild

Um 7h habe ich noch getankt und einen Kaffee getrunken. Kurz vor 8h ein kurzer Leistungsabfall, als ob jemand das Auto kurz mit dem Gummiband festhält. hm, komisch, war nur temporär. Beim nächsten Parkplatz vorsichtshalber mal rausfahren... Sagen wir so: den Verzögerungsstreifen des nächsten Parkplatzes habe ich noch erreicht - den Parkplatz nicht mehr...
Bild
Bild
Bild

Liegen geblieben bin ich kurz vor Avignon. Obwohl sicherlich nicht die allerbeste Idee, habe ich während ich auf den Abschleppwagen gewartet habe, noch eine Land Rover-Niederlassung recherchiert und angerufen. Das Gespräch fing gut an, brach dann aber ab. Als dann der Abschleppdienst kam, habe ich gefragt, ob er mich dorthin schleppen kann. Entrüstet "no! c'est ne pas possible" Er wäre nur für den Streckenabschnitt bis Avignon zuständig. Er könnte mir aber einen anderen Abschleppdienst rufen, die mich dann weiter fahren (das monetäre Konzept habe ich sofort verstanden :=).

Also: Landy beim Abschlepphof abgeladen, eine Stunde später beim nächsten wieder aufgeladen. Auf dem Weg nach Avignon fragt mich der Fahrer, ob ich denn schon angerufen hätte. Ich bejahte, mit dem Hinweis, dass das Gespräch ggf. unvollendet geblieben ist. Er rief an, war guter Dinge und meinte, dass der Werkstattleiter in 10 Minuten zurückruft. Nach dem Rückruf war mein Pannenhelfer etwas bleich: Land Rover nimmt das Auto nicht an. Freie Kapazitäten erst wieder ab September (es war Mitte Juli) und sowieso nur für Fahrzeuge jünger als BJ 2006...

Nun fing der Gute an hektisch zu telefonieren, um mich und mein Auto irgendwie loszuwerden. Nach einer halben Stunde sagte er etwas von einer Werkstatt, die sich auskennen würden, aber dass der Ort in die andere Richtung läge. Er bringt mich also erstmal zu seiner Station (auch um abzurechnen). Dort angekommen, ist es inzwischen 11.30. Das Auto wird wieder abgeladen, weil ein anderer Kollege mich zur Werkstatt bringen soll. Nach einer halben Stunde kommt der Fahrer und meint, bis wir dort wären sei Mittagspause bis 14h. Wir fahren also erst um 13.30 los... Bis dahin habe ich zumindest schon einmal festgestellt, dass am Verteilerfinger der Wulst abgeschoren ist, der die Position auf der Welle hält.

Eine schöne Überraschung war, dass die Werkstatt "Espace Land" in Garons auf alte Land Rover spezialisiert ist und einen Teileversand in Frankreich unterhält.
Bild

Der passende Verteilerfinger war auch schnell gefunden. Nur wollte der Wagen immer noch nicht. Am nächsten Morgen die Diagnose: Das Verteilerantriebsrad auf der Nockenwelle (ich sag immer Schneckenrad) war verschlissen. Die Zähne so dünn wie Gemüsemesserchen und zwei Zähne ausgebrochen. Damit war die Reise dann vorbei.

Rückholung über den AvD nach Deutschland. Nach !! der Reparatur/Ersatz des Nockenwellenrads stellt die Werkstatt fest, dass der Wagen immer noch nicht anspringt und Kompressionsverlust in den Block vorliegt.

Hier beginnt eine andere Geschichte, für ein anderes Mal... Auf gewisse Art das Beste was mir passieren konnte: Intensiv-Schrauberlehrgang bei Frank zum Auf- und Einbau eines neuen Motors...

Diesen Herbst geht es wieder nach Ibiza. Hoffentlich auch wieder zurück ;-)

LG
Sven
Zuletzt geändert von LR211 am Mi 9. Okt 2024, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rheinlandy
Beiträge: 228
Registriert: Mi 27. Okt 2021, 20:05
Wohnort: Rheinland

Re: Ibiza 2023 - eine unvollendete Reise

Beitrag von Rheinlandy »

Hallo Sven,

sehr schöner Bericht und hervorragende Bilder. Sicherlich eine Reise an die man auch noch in ein paar Jahren zurückdenkt.

fernwehige Grüße,

Christian
Benutzeravatar
tonner
Beiträge: 1988
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
PLZ: 32602
Wohnort: Vlotho
Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002

Re: Ibiza 2023 - eine unvollendete Reise

Beitrag von tonner »

Hallo Sven,

Was für eine schöne Reise mit tollen Eindrücken, auch wenn das Ende nicht so gut war.
Leider bist du auch ein Opfer der schlechten Ersatzteilqualität geworden, leider…

Grüße
Udo
Benutzeravatar
LR211
Beiträge: 46
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:39
Wohnort: Rheinland
Fahrzeug: Stage One 109 Station Wagon

Re: Ibiza 2023 - eine unvollendete Reise

Beitrag von LR211 »

tonner hat geschrieben: Mi 9. Okt 2024, 21:25 Leider bist du auch ein Opfer der schlechten Ersatzteilqualität geworden, leider…
Hallo Udo,

in diesem Falle ist das so nicht uneingeschränkt richtig. Ich vermute, dass das Schneckenrad noch Original war. Frank vermutet zudem, dass der Motor mindestens eine 2 vor dem km-Zähler hatte. Der verbaute Verteiler ist wohl auch schon mindestens 5 Jahre im Wagen verbaut gewesen.

Allerdings hatte ich 1 Jahr vorher einen Funkendurchschlag in der Verteilerkappe. Die Verteilerfinger gibt es in zwei Ausführungen. Der gelieferte Finger passte nicht und baute etwas zu hoch. Ich habe diesen dann gekürzt und die Bohrung "ausgefräst". Franks These ist, dass der Verteilerfinger ggf. danach weiterhin minimal zu hoch stand und leichter Druck auf den Verteilerfinger dann infolge zu erhöhten Verschleiß am Schneckenrad geführt hat. Was durchaus möglich ist!
Allerdings vermute ich, dass dann die Verteilerkappe vorher den Geist aufgegeben hätte (Hitzeentwicklung u. ggf. Vibrationen). Vielleicht war es einfach Altersschwäche, vielleicht auch nur ein Symptom für viele Dinge, die unbewusst im Argen lagen...

Allerdings bin ich nach dem Motorumbau nach 600 km mit erneut verschlissenem Schneckenrad liegen geblieben. Das war dann tatsächlich die von Frank bereits hinlänglich beschriebene miserable Ersatzteilqualität des Verteilerritzels...

LG
Sven
Benutzeravatar
WBW
Beiträge: 523
Registriert: So 6. Dez 2015, 19:10
PLZ: 76448
Wohnort: Durmersheim
Fahrzeug: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
PAUL - Serie 3 88er Baujahr 1973
Landyschoner: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auf der Suche...

Re: Ibiza 2023 - eine unvollendete Reise

Beitrag von WBW »

Hallo Sven,

was für ein Bericht...
Das war dann doch nicht "Paul der Große" sondern "Paul der liegengebliebene"

Dennoch ein schön geschriebener Reisebericht.

Liebe Grüße
Wolfgang
>> Wir sind alle gleich verschieden <<
Benutzeravatar
holzkopf666
Beiträge: 1132
Registriert: Di 5. Jul 2016, 07:14
Wohnort: am Bergle

Re: Ibiza 2023 - eine unvollendete Reise

Beitrag von holzkopf666 »

Sehr schöne Reise,

Sonne steht dem Landy ausgesprochen gut :)
Danke fürs virtuelle Teilhaben lassen!

Grüßle,
Bob
Mit einer Serie kommt man immer von A nach B ... B ist halt da wo man liegenbleibt!
Benutzeravatar
FBW
Beiträge: 5422
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)

Re: Ibiza 2023 - eine unvollendete Reise

Beitrag von FBW »

Hallo Sven,

Sehr schöne Bilder. Der Stage One fügt sich perfekt ein. Das wecken Reiselust... ;)

reiselustige Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Mic4x4
Beiträge: 598
Registriert: Mi 28. Jul 2021, 20:19
PLZ: 92318
Wohnort: Neumarkt i.d. Oberpf.
Fahrzeug: Dewcy - Series 2a von 1965
Boris - Stage 1 von 1981

Re: Ibiza 2023 - eine unvollendete Reise

Beitrag von Mic4x4 »

Hallo Sven,

Was für eine Reise - aber Reisekrankheit: 1400km runter spulen (wollen) ist echt mal beachtenswert. Ich
Drücke dir die Daumen für die nächste Reise, halte uns dann mit Bildern wieder am laufenden

Michael
Thomas stageone
Beiträge: 18
Registriert: Sa 6. Nov 2021, 12:44

Re: Ibiza 2023 - eine unvollendete Reise

Beitrag von Thomas stageone »

Mega Reise‼️ Ich würde am liebsten sofort wieder los…..
Liebe Grüße
Thomas
Antworten