Anzugsdrehmoment Anschlagpunkte Sicherheitsgurt

Alles zum Thema Land Rover Serie I bis Serie III
Antworten
Benutzeravatar
LR211
Beiträge: 46
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:39
Wohnort: Rheinland
Fahrzeug: Stage One 109 Station Wagon

Anzugsdrehmoment Anschlagpunkte Sicherheitsgurt

Beitrag von LR211 »

Hallo zusammen,

war gestern zur HU - habe mit vielem gerechnet, aber nicht damit, dass mir die Plakette wegen eines Sicherheitsgurtes verweigert wird... Der Fairness halber sei gesagt, dass die Gurte vorne etwas zu lang sind und nicht ganz aufrollen. Auf der Beifahrerseite ist der Gurt offensichtlich bereits mehrfach im Türschloss gelandet und hat ein paar Blessuren. Ob der Mangel nun erheblich ist oder nicht, sei mal dahingestellt und da es der Sicherheit meiner Beifahrer dient, will ich mich nicht beschweren.

Gurt ist bereits im Zulauf - weiß jemand von Euch mit welchem Drehmoment der Gurt jeweils angeschraubt werden sollte (Rolle, unterer Anschlagpunkt und obere Umlenkung)?

Darüber hinaus war der Sachverständige zunächst ob des gut patinierten Außenauftritts wohl etwas (negativ) voreingenommen. Fing schon an mit dem Kommentar: "hält die Handbremse denn? Die haben häufig Probleme" Nach dem Aussteigen beim Bremsentest im Fahrversuch murmelt er mehr zu sich: "bremst wirklich gut". Bei der Abgasprüfung (gemurmelt): "das ist echt passabel". Bei der Kontrolle unterm Wagen: "etwas Öl hier und da, sollte man beobachten, aber nichts gravierendes. Der Rahmen sieht für das Alter wirklich gut aus." Nachdem ich auf Nachfrage noch ein paar Tipps (die Üblichen) für den Korrosionsschutz bekommen habe, dachte ich, ich kriege den Stempel... der Rest ist Geschichte. Staubkappe am Spurstangenkopf rechts ist auch hinüber. aber das war glaube ich nicht "gravierend", wird jetzt natürlich auch für die Nachkontrolle gefixt...

Viele Grüße
Sven
Mic4x4
Beiträge: 598
Registriert: Mi 28. Jul 2021, 20:19
PLZ: 92318
Wohnort: Neumarkt i.d. Oberpf.
Fahrzeug: Dewcy - Series 2a von 1965
Boris - Stage 1 von 1981

Re: Anzugsdrehmoment Anschlagpunkte Sicherheitsgurt

Beitrag von Mic4x4 »

Hallo Sven,

das ist ärgerlich aber klar, wenn es der Sicherheit dient! ;)

In dee Anleitung meiner Gurtaufwickler standen 40-50 Nm als Anzugsdrehmoment. Daran würd ich mich mal orientieren. Wichtig ist am besten auch gleich die mitgelieferten Schrauben zu nutzen incl allen Sicherungs-Beilagscheiben!

Dann sollte der Nachprüfung nichts mehr entgegen stehen!

Sichere Grüße
Michael
Benutzeravatar
LR211
Beiträge: 46
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:39
Wohnort: Rheinland
Fahrzeug: Stage One 109 Station Wagon

Re: Anzugsdrehmoment Anschlagpunkte Sicherheitsgurt

Beitrag von LR211 »

Vielen Dank, Michael!
Happy Sunday,
Sven
Benutzeravatar
LR211
Beiträge: 46
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:39
Wohnort: Rheinland
Fahrzeug: Stage One 109 Station Wagon

Re: Anzugsdrehmoment Anschlagpunkte Sicherheitsgurt

Beitrag von LR211 »

HU für die nächsten 2 Jahre gesichert :D
Mic4x4
Beiträge: 598
Registriert: Mi 28. Jul 2021, 20:19
PLZ: 92318
Wohnort: Neumarkt i.d. Oberpf.
Fahrzeug: Dewcy - Series 2a von 1965
Boris - Stage 1 von 1981

Re: Anzugsdrehmoment Anschlagpunkte Sicherheitsgurt

Beitrag von Mic4x4 »

:) Glückwünsch! Sehr gut!
Antworten