S2A - Die "Grotte" aus Norwegen
- tonner
- Beiträge: 1988
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
- PLZ: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002
Re: S2A - Die "Grotte" aus Norwegen
Hallo Till,
Hast du einen Teilekatalog und den Optional Katalog? Da findest du die fehlende Halterung. Mit der Halterung würde ich nicht fahren.
Schau mal ob die Getriebelagergummis noch heil sind, oder gar die Motorlager. Die Gummis faulen von der Blechhalterung ab, dann schiebst du mit der Handbremse die ganze Einheit hin und her. Im Rahmen von vielleicht 5mm ist das normal, aber gegenseitig berühren sollte sich da nix.
Grüße
Udo
Hast du einen Teilekatalog und den Optional Katalog? Da findest du die fehlende Halterung. Mit der Halterung würde ich nicht fahren.
Schau mal ob die Getriebelagergummis noch heil sind, oder gar die Motorlager. Die Gummis faulen von der Blechhalterung ab, dann schiebst du mit der Handbremse die ganze Einheit hin und her. Im Rahmen von vielleicht 5mm ist das normal, aber gegenseitig berühren sollte sich da nix.
Grüße
Udo
- AlbenDandy
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 30. Nov 2022, 08:52
- PLZ: 79353
- Wohnort: Kaiserstuhl / Freiburg
- Fahrzeug: Serie 2a
Re: S2A - Die "Grotte" aus Norwegen
Hi Udo,
Danke für dein Hinweis, werde versuchen so eine Halterung zu bekommen.
https://www.roversnorth.com/parts/rnk95 ... iia&type=3
180€ finde ich etwas viel für so ein Bracket, sind ja fast schon G Klasse Preise

Danke für dein Hinweis, werde versuchen so eine Halterung zu bekommen.
https://www.roversnorth.com/parts/rnk95 ... iia&type=3
180€ finde ich etwas viel für so ein Bracket, sind ja fast schon G Klasse Preise
- AlbenDandy
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 30. Nov 2022, 08:52
- PLZ: 79353
- Wohnort: Kaiserstuhl / Freiburg
- Fahrzeug: Serie 2a
Re: S2A - Die "Grotte" aus Norwegen
oder hier gebraucht:
https://www.ebay.de/itm/276582245403?it ... R-Lno96oZA
nicht verwandte oder verschwägerte Grüße
Andreas
https://www.ebay.de/itm/276582245403?it ... R-Lno96oZA
nicht verwandte oder verschwägerte Grüße
Andreas
- baamkletterer
- Beiträge: 62
- Registriert: Do 11. Aug 2022, 20:08
- PLZ: 95482
- Wohnort: Gefrees
- Fahrzeug: Zwei ExMod 110er. 1 als Wolf Replica, der 2. soll einen Kipper bekommen.
Re: S2A - Die "Grotte" aus Norwegen
Ich glaube ich hab noch einen im Dachboden liegen. Kann den am TDI nicht brauchen.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
- AlbenDandy
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 30. Nov 2022, 08:52
- PLZ: 79353
- Wohnort: Kaiserstuhl / Freiburg
- Fahrzeug: Serie 2a
Re: S2A - Die "Grotte" aus Norwegen
Manchmal passieren tatsächlich noch Wunder...
Nachdem vor zwei Wochen endlich die Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Zoll eingetroffen ist, konnte ich den Landy nun endlich anmelden.
Kurzes Herzklopfen gab es, als mir die Dame am Schalter gesagt hat dass das Gutachten fast schon zu alt wäre (ein Jahr).
Aber man würde es gerade noch so akzeptieren.
Nun muss ich noch die Lima Halterung einbauen, und den SU Vergaser von Frank
Grüße Till
Nachdem vor zwei Wochen endlich die Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Zoll eingetroffen ist, konnte ich den Landy nun endlich anmelden.
Kurzes Herzklopfen gab es, als mir die Dame am Schalter gesagt hat dass das Gutachten fast schon zu alt wäre (ein Jahr).
Aber man würde es gerade noch so akzeptieren.
Nun muss ich noch die Lima Halterung einbauen, und den SU Vergaser von Frank

Grüße Till
- FBW
- Beiträge: 5422
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: S2A - Die "Grotte" aus Norwegen
Hallo Tim,
Gratulation!
Dann fängt jetzt der angenehme Teil der Veranstaltung statt...
erfahrungsammelnde Grüße
Frank
Gratulation!

Dann fängt jetzt der angenehme Teil der Veranstaltung statt...

erfahrungsammelnde Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
-
- Beiträge: 598
- Registriert: Mi 28. Jul 2021, 20:19
- PLZ: 92318
- Wohnort: Neumarkt i.d. Oberpf.
- Fahrzeug: Dewcy - Series 2a von 1965
Boris - Stage 1 von 1981
Re: S2A - Die "Grotte" aus Norwegen
Servus Till,
Gratulation, ich kann absolut nachvollziehen, welche Glücksgefühle so eine Zulassung auslöst. Schon komisch und ich glaube auch ur Deutsch, dass man sich über so einen Beamtenvorgang einfach nur freuen kann…
die Engländer haben auf jeden Fall immer mit dem Kopf geschüttelt, wenn ich Ihnen von meinen „Erfolgen“ hier in Deutschland erzählt hab. In England Fragt keiner im Zweifel, und man macht einfach…
Viel Spaß!
Michael
Gratulation, ich kann absolut nachvollziehen, welche Glücksgefühle so eine Zulassung auslöst. Schon komisch und ich glaube auch ur Deutsch, dass man sich über so einen Beamtenvorgang einfach nur freuen kann…


Viel Spaß!
Michael
- AlbenDandy
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 30. Nov 2022, 08:52
- PLZ: 79353
- Wohnort: Kaiserstuhl / Freiburg
- Fahrzeug: Serie 2a
Re: S2A - Die "Grotte" aus Norwegen
Nachdem der Nachbau Zenith absolut bescheiden ist, heute mal angefangen den SU von Frank anzubauen.
War etwas kniffelig eine geeignete Position für den Gaszug zu finden, aber am Ende hats dank der 3/4 U Scheibe gut gekappt.
Sollte man den Gaszug fest mit dem Alublech verbinden? Am schönsten wäre natürlich wenn das ganze in ner Buchse laufen würde,
und man das ganze etwas locker hätte, so dass der Gaszug sich entsprechend dem Winkel bewegen kann.
Wie habt Ihr das so gelöst?
Ansonsten sind am SU Vergaser viele Anschlüsse, muss ich mal schauen wo ich was anschließe.
Den Unterdruckanschluss am Stutzen brauche ich schonmal nicht, was wäre die beste Variante den zu verschließen?
Oder ist dafür die Schraube die noch dabei war?
Viele Grüße
Till
War etwas kniffelig eine geeignete Position für den Gaszug zu finden, aber am Ende hats dank der 3/4 U Scheibe gut gekappt.
Sollte man den Gaszug fest mit dem Alublech verbinden? Am schönsten wäre natürlich wenn das ganze in ner Buchse laufen würde,
und man das ganze etwas locker hätte, so dass der Gaszug sich entsprechend dem Winkel bewegen kann.
Wie habt Ihr das so gelöst?
Ansonsten sind am SU Vergaser viele Anschlüsse, muss ich mal schauen wo ich was anschließe.
Den Unterdruckanschluss am Stutzen brauche ich schonmal nicht, was wäre die beste Variante den zu verschließen?
Oder ist dafür die Schraube die noch dabei war?
Viele Grüße
Till
- AlbenDandy
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 30. Nov 2022, 08:52
- PLZ: 79353
- Wohnort: Kaiserstuhl / Freiburg
- Fahrzeug: Serie 2a
- AlbenDandy
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 30. Nov 2022, 08:52
- PLZ: 79353
- Wohnort: Kaiserstuhl / Freiburg
- Fahrzeug: Serie 2a
- FBW
- Beiträge: 5422
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: S2A - Die "Grotte" aus Norwegen
Moin Till,
um den Nippel am Ansaugrohr zu verschließen würde ich mal einen Versuch mit dem übrig geblieben Verschlusstopfen starten. Der ist dazu da.
Hast Du die Benzinleitung schon dran? Wenn nicht, dann wird sich auch eine Verwendung für den Schraubnippel auf tun
Die beiden anderen Anschlüsse sind:
# der dickere für die Motorentlüftung
# der dünner ist die Schwimmerkammerentlüftung bzw der überlauf. Da muss ein am anderen Ende offener Schlauch drauf. Dieser solle weg vom Auspuff enden.
Unbedingt auch den Choke anschließen. Ohne Choke sollte der nicht anspringen.
SU‘ige Grüße
Frank
um den Nippel am Ansaugrohr zu verschließen würde ich mal einen Versuch mit dem übrig geblieben Verschlusstopfen starten. Der ist dazu da.
Hast Du die Benzinleitung schon dran? Wenn nicht, dann wird sich auch eine Verwendung für den Schraubnippel auf tun

Die beiden anderen Anschlüsse sind:
# der dickere für die Motorentlüftung
# der dünner ist die Schwimmerkammerentlüftung bzw der überlauf. Da muss ein am anderen Ende offener Schlauch drauf. Dieser solle weg vom Auspuff enden.
Unbedingt auch den Choke anschließen. Ohne Choke sollte der nicht anspringen.
SU‘ige Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- AlbenDandy
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 30. Nov 2022, 08:52
- PLZ: 79353
- Wohnort: Kaiserstuhl / Freiburg
- Fahrzeug: Serie 2a
Re: S2A - Die "Grotte" aus Norwegen
Heute mal wieder Landy geschraubt, der neue Choke Zug natürlich der Falsche.
Habe nun erstmal als Provisorium nen externen Choke
Öl hätte ich wohl auch noch auffüllen sollen, aber ich wollte mal kurz testen.
https://youtu.be/F2NEeuKJ1fk?si=a6Cm8O7a1o11Hd0x
Eigentlich war der Plan die Lima mit dem neuen Halter Festzuschrauben, und anschließend das SAE im SU zu aufzufüllen.
Aber Surprise, ich hatte schon den korrekten Limahalter.
Aber keine Schrauben mehr welche diesen halten... alle abgerissen.
Was mach ich nun um die Schrauben auszubohren, Motor raus? Kühler raus?
Oder das eine Gewinde des Limahalters auf "Durchsteck" umrüsten, und mit dicken Unterlagscheiben festschrauben?
Der Weihnachtsmann kommt dieses Jahr wohl mit dem Vitara statt dem Landy ...
Habe nun erstmal als Provisorium nen externen Choke

Öl hätte ich wohl auch noch auffüllen sollen, aber ich wollte mal kurz testen.
https://youtu.be/F2NEeuKJ1fk?si=a6Cm8O7a1o11Hd0x
Eigentlich war der Plan die Lima mit dem neuen Halter Festzuschrauben, und anschließend das SAE im SU zu aufzufüllen.
Aber Surprise, ich hatte schon den korrekten Limahalter.
Aber keine Schrauben mehr welche diesen halten... alle abgerissen.
Was mach ich nun um die Schrauben auszubohren, Motor raus? Kühler raus?
Oder das eine Gewinde des Limahalters auf "Durchsteck" umrüsten, und mit dicken Unterlagscheiben festschrauben?
Der Weihnachtsmann kommt dieses Jahr wohl mit dem Vitara statt dem Landy ...
- FBW
- Beiträge: 5422
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: S2A - Die "Grotte" aus Norwegen
Hallo Till,
den Block vom 4 Zylinder hab ich nicht so drauf. Wenn man das auf durchgehende Schrauben umarbeiten kann wäre das bestimmt die einfachste Lösung. Wenn nicht bleibt nur die Schrauben ausbohren und ein neues Gewinde einschneidenden.
Der SU läuft aber noch nicht so ganz harmonisch. Öl im Dämpfer hilft da. Es fehlt noch die Unterdruckleitung zum Verteiler.
Weiter oben hast Du nach der Befestigung vom Gaszug gefragt. Hatte ich überlesen
Wenn ich nicht irre war die Schraube lang genug um sie erst durch das Auge vom Gaszug zu stecken, dann eine Mutter drauf, dann das Blech und noch mal eine Mutter. So klemmt das Blech zwischen den Muttern und das Auge kann sich verdrehen.
feinjustierte Grüße
Frank
den Block vom 4 Zylinder hab ich nicht so drauf. Wenn man das auf durchgehende Schrauben umarbeiten kann wäre das bestimmt die einfachste Lösung. Wenn nicht bleibt nur die Schrauben ausbohren und ein neues Gewinde einschneidenden.
Der SU läuft aber noch nicht so ganz harmonisch. Öl im Dämpfer hilft da. Es fehlt noch die Unterdruckleitung zum Verteiler.
Weiter oben hast Du nach der Befestigung vom Gaszug gefragt. Hatte ich überlesen

Wenn ich nicht irre war die Schraube lang genug um sie erst durch das Auge vom Gaszug zu stecken, dann eine Mutter drauf, dann das Blech und noch mal eine Mutter. So klemmt das Blech zwischen den Muttern und das Auge kann sich verdrehen.
feinjustierte Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- AlbenDandy
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 30. Nov 2022, 08:52
- PLZ: 79353
- Wohnort: Kaiserstuhl / Freiburg
- Fahrzeug: Serie 2a
Re: S2A - Die "Grotte" aus Norwegen
HI Frank,
Kannst Du mit nochmal Schützenhilfe geben wo was genau angeschlossen werden muss?
In der PDF Anleitung sieht man das leider nicht so gut.
Ansonsten bin ich noch nicht weiter gekommen, musste heute den Hänger weiter für den TÜV vorbereiten.
Zugkofp demontieren, und Bolzen des Bremsnockes wieder gangbar machen
Kannst Du mit nochmal Schützenhilfe geben wo was genau angeschlossen werden muss?
In der PDF Anleitung sieht man das leider nicht so gut.
Ansonsten bin ich noch nicht weiter gekommen, musste heute den Hänger weiter für den TÜV vorbereiten.
Zugkofp demontieren, und Bolzen des Bremsnockes wieder gangbar machen