Sonderschrauben für die Serie

Berichte und Fragen zur Restauration...
Antworten
Benutzeravatar
WBW
Beiträge: 523
Registriert: So 6. Dez 2015, 19:10
PLZ: 76448
Wohnort: Durmersheim
Fahrzeug: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
PAUL - Serie 3 88er Baujahr 1973
Landyschoner: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auf der Suche...

Sonderschrauben für die Serie

Beitrag von WBW »

Hallo Gemeinde,

die Restauration der Serien Land Rover ist nicht einfach. Es gibt zig verschiedene Schrauben.

Jetzt habe ich die Lösung.
Hier eine Übersicht über "Sonderschrauben" für die Land Rover Restaurierung.
Sonderschraubenkatalog.jpg
Wenn der Frank nur solche Schrauben gehabt hätte... ;)

Grüße
Wolfgang
>> Wir sind alle gleich verschieden <<
Benutzeravatar
FBW
Beiträge: 5422
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)

Re: Sonderschrauben für die Serie

Beitrag von FBW »

WBW hat geschrieben:...Wenn der Frank nur solche Schrauben gehabt hätte... ;)

Grüße
Wolfgang

....die meisten der Schrauben hab ich im Fundus. Muß man als Landyfahrer haben.
Die Type mit der Deine AHK montiert ist fehlt in deiner Übersicht... :D

Bild

Gruß
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
WBW
Beiträge: 523
Registriert: So 6. Dez 2015, 19:10
PLZ: 76448
Wohnort: Durmersheim
Fahrzeug: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
PAUL - Serie 3 88er Baujahr 1973
Landyschoner: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auf der Suche...

Re: Sonderschrauben für die Serie

Beitrag von WBW »

Der Frank kann gar nicht "SCHRAUBEN".

Nicht nur die Schrauben waren FALSCH...
AHK-0815.jpg
Ich habe gleich gesagt... mit dem Kugelkopf stimmt was nicht. :(

Grüße
Wolfgang
>> Wir sind alle gleich verschieden <<
Benutzeravatar
haseherrn
Beiträge: 222
Registriert: Do 16. Jun 2016, 23:18
PLZ: 64319
Wohnort: Pfungstadt

Re: Sonderschrauben für die Serie

Beitrag von haseherrn »

Na, wenn du an den Kugelkopf einen Anhänger dranhängst, kannst du ihn gleich "abschreiben". :P
Viele Grüße!
Jürgen
---------------------------------------------------------
...und manchmal bin ich mir selber unheimlich!
Benutzeravatar
FBW
Beiträge: 5422
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)

Re: Sonderschrauben für die Serie

Beitrag von FBW »

Ich dachte das ist alles nur Fake...

viewtopic.php?p=339#p339


Bis ich heute beim aufräumen diese Schraube gefunden hab :o

Bild

Bild

Bild



DIN 876 - für einseitig fehlendem Platz für den Schraubenkopf Bild



unglaubliche Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Mic4x4
Beiträge: 598
Registriert: Mi 28. Jul 2021, 20:19
PLZ: 92318
Wohnort: Neumarkt i.d. Oberpf.
Fahrzeug: Dewcy - Series 2a von 1965
Boris - Stage 1 von 1981

Re: Sonderschrauben für die Serie

Beitrag von Mic4x4 »

:D :shock: :D
Benutzeravatar
Mirkoaeo
Beiträge: 605
Registriert: Do 7. Jan 2021, 19:27
Wohnort: CZ
Fahrzeug: Range Rover Classics

Re: Sonderschrauben für die Serie

Beitrag von Mirkoaeo »

Zwar nicht direkt für die Serie:

Ich habe letztens beim Abbauen der Kipphebel eine DIN875 - für versetzte Löcher - ausgebaut:

Bild

Ich bin vor allem gespannt, was passiert, wenn ich dort demnächst eine gerade Schraube einschrauben will...

Gruesse aus CZ,
Mirko
Benutzeravatar
christophe
Beiträge: 1834
Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
PLZ: 6006
Wohnort: Luzern
Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch

Re: Sonderschrauben für die Serie

Beitrag von christophe »

Frank, wo hast du die A zentrische Schraube gefunden, im Ländy?

tolleschraubernde Grüsse Christopher
Benutzeravatar
FBW
Beiträge: 5422
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)

Re: Sonderschrauben für die Serie

Beitrag von FBW »

christophe hat geschrieben: Mi 29. Jan 2025, 16:32 Frank, wo hast du die A zentrische Schraube gefunden, im Ländy?
Obwohl ein Landy-Bezug durchaus denkbar wäre, stammt die aus der Schrauben-Krabbelkiste. Im Gegensatz zum Mirkos Schraube, hab ich nur eine Erklärung wie die entstanden sein kann.

So was wird ja vollautomatisch hergestellt und ich würde mich wundern, wenn die Automation so einen Fehler zulassen würde.
https://www.youtube.com/watch?v=UmxCMP78Lng

Einzige Erklärung: Das ist ein "Einstellteil" und entstand beim Einrichten der Maschine.
Da sie bei Betrachtung im passenden Winkel gut ausschaut wurde sie als i.O. durchgewunken >> damit ist auch der Landy-Bezug hergestellt :D


lehrauftragerfüllte Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Arlo
Beiträge: 28
Registriert: Di 30. Aug 2022, 21:46
PLZ: 28719
Wohnort: Bremen
Fahrzeug: Defender HCPU 130 mit ZF4HP22 Getriebe,
zwei, drei Sankeys und einem Gatz Kanadier mit Seitenboarder aus VEB Produktion

Re: Sonderschrauben für die Serie

Beitrag von Arlo »

Es gibt auch schwer lösbare Schrauben.
In diesem Fall wurde Klebstoff mit hoher Festigkeit dem angedachten Schlitz in der Schraube zum Verhängnis.
Nachdem der Lagerträger vom Rest befreit wurde, wirkte die eingebrachte Wärme wie sie sollte:
Auch dieser Zahn konnte gezogen werden:

Bild
Antworten