Laurin hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2018, 08:57
So hier der verprochene Bericht.
Super, besten Dank
Laurin hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2018, 08:57
An der Schottwand nach der Kabine und dem Truck-Cab würde ich mal interesse andmelden, mein FC Truck-Cab ist komplett verbeult und die Schottwand vom One-Ton Projekt ist zwar noch rettbar aber nicht schön.
..ist mal vorgemerkt. Aber ACHTUNG! Die Blechteile sind ein echtes Problem
Die sind schon aufgearbeitet und lackiert >> weit besser als neu!

Folglich sieht's blöd aus wenn der Rest vom Auto mit der Rolle lackiert wird
Ja natürlich, im Bild ist ein Safir 6x6 zu sehen. An einem der 15 von Safir gebauten V8 war ich mal dran, leider zu spät.
Das Auto war aus erster Hand und wurde als WoMo genutzt.
...hier sieht man das Zwischengetriebe. Vom LT95 geht der Antrieb rein, auf der Rückseite kommen zwei Kardanflansche raus. Je Hinterachse eine Kardanwelle. Das Differential der 2. Achse sitzt links, das der 3. Achse rechts.
Beim Sandringham ist das anders gelöst.
Das Diff. der 2. Achse ist in ein Zusatzgetriebe integriert welches den Antrieb am Diff vorbei mit einer kurzen Kardanwelle zur 3. Achse leitet.
Der Eingang zum Zwischengetriebe ist hoch gesetzt, denn die Kardanwelle zum LT95 ist nur ein kurzer Stummel. Da kaum geknickt aber kein Problem.
...aber egal wie, sollte an den Zwischengetrieben mal was sein ist man "der Mops" ich befürchte Ersatzteile braucht man da erst gar nicht nicht suchen gehen
Gruß
Frank