Hallo beisammen
Am Shorty ist schon wieder mal der TÜV (über)fällig. Heute hab ich mal alles durchgeschaut.
Bei machen Fahrsituationen rappelt die Kiste komisch. Dann berührt das rechte Auspuffrohr ganz leicht die Getriebetraverse. Der Motor sitzt ein Tick zu weit unten.
Das rechte Motorlager hat sich wieder gesetzt. Es sieht so aus, als ob die Halter am Rahmen einen Tick zu weit auseinander liegen und die Gummis deshalb "durchsacken". Ich dachte, da packe ich eine U-Scheibe dazwischen.
Beim Jura Studium hatte sich ja schon mal das rechte Motorlager verabschiedet:
Dann mal fix aus der losen Trägerscheibe des kollabierten Lagers eine geschlitzte Scheibe gebastelt. Geschlitzt, dass man das Lager gar nicht ausbauen sonder nur die Schrauben etwas lösen muss um die Scheibe einschieben zu können.
Lager beidseitig gelöst, Motor leicht angehoben...oha, was ist denn das, jetzt hat das rechte Motorlager die Grätsche gemacht.
Das Ding scheint schon länger gerissen zu sein, Gummi und Trägerscheibe sind sauber glatt poliert.
Die Motorlager können nix taugen, die kosten ja auch so gut wie nix. Da kocht der China-Mann eine Pampe aus alten Autoreifen, rührt drei mal um, gießt daraus Motorlager und packt sie in blauen Tüten
Ich hab jetzt auf beiden Seiten alte Gummis, die an irgend welchen Motoren dran waren montiert. Wenn die auch nicht halten gibt's Industrieware.
gummierte Grüße
Frank