
>>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
- christophe
- Beiträge: 1870
- Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
- PLZ: 6006
- Wohnort: Luzern
- Fahrzeug: Serie 1 80' 1950 
 Serie 2 109' 1962 Dormobile
 Serie 3 88' 1980
 110 1988 V8 Feuerwehr
 Volvo Amazon Kombi
 und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
Frank macht mal einen italienischen Blechkünstler kurz mal sprachlos...

			
			
									
						
- FBW
- Beiträge: 5644
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
...ich befürchte aber, dass ich wieder mehr von ihm als er von mir gelernt hatchristophe hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 22:16 Frank macht mal einen italienischen Blechkünstler kurz mal sprachlos...








abgeguckte Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
			
						- tonner
- Beiträge: 2064
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
- PLZ: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
 Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
Wissen für neue Projekte sammeln ist schon wichtig. 
Frank, dann kann es ja bald losgehen…
Grüße
Udo
			
			
									
						Frank, dann kann es ja bald losgehen…
Grüße
Udo
- FBW
- Beiträge: 5644
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
tonner hat geschrieben: Mi 29. Okt 2025, 16:20 Wissen für neue Projekte sammeln ist schon wichtig.
Frank, dann kann es ja bald losgehen…
Grüße
Udo
Genau!
 
 Interessante (Blech)arbeiten gab es einiges...



















Ach ja, Riffelblech war gestern. Es gibt da wohl einen neuen Trend
 
 




wurmstichige Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
			
						- Mirkoaeo
- Beiträge: 671
- Registriert: Do 7. Jan 2021, 19:27
- Wohnort: CZ
- Fahrzeug: Range Rover Classics
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
Die Kotflügel finde ich noch ganz witzig, die Leisten oben auf der Heckwanne zweckmässig, aber die Aufschrift unter der Haube...!?!?  
Gruesse aus CZ,
Mirko
			
			
									
						
Gruesse aus CZ,
Mirko
- FBW
- Beiträge: 5644
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
...ich will nicht wissen wo die sich die Leisten an den Türen abgeschaut haben   
 
viewtopic.php?p=15836#p15836
raubkopierte Grüße
Frank
			
			
									
						 
 viewtopic.php?p=15836#p15836
raubkopierte Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
			
						- holzkopf666
- Beiträge: 1161
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 07:14
- Wohnort: am Bergle
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
bei den Kotflügel find ich ganz schlimm, dass der Faserverlauf bei dem angesetzten Stück wechselt...
Mal davon abgesehen dass das recht lieblos da rangestückelt wurde
... nicht dass ich es besser könnte, aber dann lass ich es halt
			
			
									
						Mal davon abgesehen dass das recht lieblos da rangestückelt wurde
... nicht dass ich es besser könnte, aber dann lass ich es halt

Mit einer Serie kommt man immer von A nach B ... B ist halt da wo man liegenbleibt!
			
						- WBW
- Beiträge: 539
- Registriert: So 6. Dez 2015, 19:10
- PLZ: 76448
- Wohnort: Durmersheim
- Fahrzeug: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
 PAUL - Serie 3 88er Baujahr 1973
 Landyschoner: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
 Auf der Suche...
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
Das auf den Kotflügeln sieht aus wie ein Vesperbrett   
 
Kann auch Vorteile haben.
Grüße
Wolfgang
			
			
									
						 
 Kann auch Vorteile haben.
Grüße
Wolfgang
>> Wir sind alle gleich verschieden <<
			
						- holzkopf666
- Beiträge: 1161
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 07:14
- Wohnort: am Bergle
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
ahja, das Badenlandy Schwerpunktthema
 
 ich find dann selber raus, Danke
Mit einer Serie kommt man immer von A nach B ... B ist halt da wo man liegenbleibt!
			
						- FBW
- Beiträge: 5644
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
Ja wenn das so ist, ist alles gut.
Ich musste mir schon sagen lassen, dass Badenlandy zu V8-lastig wäre.
 
 ...zum Themenkreis Vesper gab es auch einiges zu sehen...



Apropos V8. Wie zu erwarten war gab es auf der Messe neben den paar RRC beinahe so gut wie kaum Rover V8 zu sehen.
Nur dieser Exot ist mir vor die Kamera geraten.

Leider stand nicht dran ob es ein NA-140er ist oder die Version mit US-V8-Diesel.
Auf die Idee am Tankdeckel zu schnuppern kam ich erst jetzt.
 
 Noch mal zurück zum Blech.
Schon Interessant was sich ergibt, wenn man "form follows function" konsequent lebt.
Um an die Vergaserfabrik zu kommen wird einfach das Windleitblech bis unter die Windschutzscheibe inkl. Teile vom Armaturenbrett entnehmbar gestaltet.
...und dass ein freigängiges Gasgestänge wichtiger ist als eine dichte Wasserablaufrinne ist ja auch logisch
 
 

grifoige Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
			
						Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
Hallo Frank,
lt. Verkaufsschild 5.7l V8, das nenn ich mal amtlich.
Ist der Peilstab rechts nahe Kotflügel der Ölpeilstab?
Viele Grüße
Andreas
			
			
									
						lt. Verkaufsschild 5.7l V8, das nenn ich mal amtlich.
Ist der Peilstab rechts nahe Kotflügel der Ölpeilstab?
Viele Grüße
Andreas
- FBW
- Beiträge: 5644
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
landylord hat geschrieben: Do 30. Okt 2025, 20:53 Ist der Peilstab rechts nahe Kotflügel der Ölpeilstab?
Andreas, ich hab keine Ahnung was das ist.

Der Ölpeilstab mündet bestimmt in den Fußraum
 
 Den ISO Grifo gab es auch als 7 litrilandylord hat geschrieben: Do 30. Okt 2025, 20:53 lt. Verkaufsschild 5.7l V8, das nenn ich mal amtlich.
 
 Im vorliegenden Fall handelt es sich aber um so was in dieser Art:
https://www.youtube.com/watch?v=YA0qzorFOW4
identifizierte Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
			
						- Rheinlandy
- Beiträge: 263
- Registriert: Mi 27. Okt 2021, 20:05
- Wohnort: Rheinland
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
spannendes Teil. Die zersäbelte Ablaufrinne scheint dann auf eine spätere Serie hinzudeuten. Bei dem im Video ist die nämlich noch intakt   
 
erspähte Grüße,
Christian
			
			
									
						 
 erspähte Grüße,
Christian
- FBW
- Beiträge: 5644
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: >>> ...mal über den automobilen Tellerrand geschaut <<<
Moin Christian,
Die Klappe innen scheint Serie zu sein. Über diese gelangt man an den Verteiler.
Hier ist noch mal so ein Ding: https://www.youtube.com/watch?v=TZU5-5WCNb4
Bei Minute 8:26 sieht man ein deutlich flacheres Gasgestänge. Das war bestimmt Serie und da auf den Bildern oben "optimiert" 
 
Das Auto auf der Messe scheint bei Wettbewerben eingesetzt worden zu sein. Wenn man fix mal an den Vergasern drehen will ist eine gute Zugänglichkeit entscheidend.
formfollowsfunctionalitätige Grüße
Frank
			
			
									
						Die Klappe innen scheint Serie zu sein. Über diese gelangt man an den Verteiler.
Hier ist noch mal so ein Ding: https://www.youtube.com/watch?v=TZU5-5WCNb4
Bei Minute 8:26 sieht man ein deutlich flacheres Gasgestänge. Das war bestimmt Serie und da auf den Bildern oben "optimiert"
 
 Das Auto auf der Messe scheint bei Wettbewerben eingesetzt worden zu sein. Wenn man fix mal an den Vergasern drehen will ist eine gute Zugänglichkeit entscheidend.
formfollowsfunctionalitätige Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
			
						






