...natürlich hat der FBW dem WBW gesagt, daß da 8.8er Schrauben ran müssen!
Damit sich der WBW auch selber helfen kann hat der FBW ihm ein WHB und ein ETB > natürlich digital < (ein IT-ler kann ja nicht analog) zukommen lassen.
Wenn der WBW da reingeschaut hätte, hätte er bemerkt, daß beim Dixon Bate Schlitten aus dem FBW-Fundus
keine rückseitige Platte eingezeichnet ist! Beim auch verbreiteten Westfalia Anhängebock ( liegt WBW auch aus dem FBW-Fundus vor) gibt es zwei rückseitige Unterlegbleche.
Wegen der schon beschriebenen Beschleunigungsrausreiserproblematik würde FBW
bei beiden Versionen Bleche unterlegen. Ob es diese im FBW-Fundus gibt ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Aufsatzes unbekannt, da FBW Jetlag belastet noch nicht nachgeschaut hat.
Gruß
Frank
