Alles zum Thema Land Rover und der Einsatz in der Landwirtschaft
freddyfrosch
Beiträge: 261 Registriert: Fr 17. Jun 2016, 18:19
PLZ: 64720
Wohnort: Michelstadt
Fahrzeug: 88´ Serie III
Beitrag
von freddyfrosch » Di 3. Apr 2018, 13:11
Hier mein Eigenbau für den Einsatz auf der Pferdekoppel:
Natürlicher "Dünger" EM (Effektive Mikroorganismen); Wasserfaß, Tauchpumpe, Schalter an der Steckdose im Amaturenbrett, Plastikrohr mit Löchern und los geht´s....
Aus dem Odenwald
WBW
Beiträge: 523 Registriert: So 6. Dez 2015, 19:10
PLZ: 76448
Wohnort: Durmersheim
Fahrzeug: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . PAUL - Serie 3 88er Baujahr 1973 Landyschoner: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auf der Suche...
Beitrag
von WBW » Di 3. Apr 2018, 15:50
Das ist doch schon mal ein Anfang
Grüße
Wolfgang
>> Wir sind alle gleich verschieden <<
haseherrn
Beiträge: 222 Registriert: Do 16. Jun 2016, 23:18
PLZ: 64319
Wohnort: Pfungstadt
Beitrag
von haseherrn » Di 3. Apr 2018, 18:07
Bei der Waldarbeit immer dabei...
Dateianhänge
Viele Grüße!
Jürgen
---------------------------------------------------------
...und manchmal bin ich mir selber unheimlich!
haseherrn
Beiträge: 222 Registriert: Do 16. Jun 2016, 23:18
PLZ: 64319
Wohnort: Pfungstadt
Beitrag
von haseherrn » Di 3. Apr 2018, 18:10
und auch bei der Apfelernte
Dateianhänge
IMG-20150923-WA0000.jpg (83.42 KiB) 28870 mal betrachtet
Viele Grüße!
Jürgen
---------------------------------------------------------
...und manchmal bin ich mir selber unheimlich!
FBW
Beiträge: 5422 Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Beitrag
von FBW » Di 3. Apr 2018, 22:11
...ist räuchern auch eine Landwirtschaftliche Tätigkeit?
Gruß
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
haseherrn
Beiträge: 222 Registriert: Do 16. Jun 2016, 23:18
PLZ: 64319
Wohnort: Pfungstadt
Beitrag
von haseherrn » Di 3. Apr 2018, 22:18
Klar! Dient der Herstellung von Lebensmitteln...
Viele Grüße!
Jürgen
---------------------------------------------------------
...und manchmal bin ich mir selber unheimlich!
christophe
Beiträge: 1834 Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
PLZ: 6006
Wohnort: Luzern
Fahrzeug: Serie 1 80' 1950 Serie 2 109' 1962 Dormobile Serie 3 88' 1980 110 1988 V8 Feuerwehr Volvo Amazon Kombi und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch
Beitrag
von christophe » Di 3. Apr 2018, 23:09
holzkopf666
Beiträge: 1132 Registriert: Di 5. Jul 2016, 07:14
Wohnort: am Bergle
Beitrag
von holzkopf666 » Do 5. Apr 2018, 15:00
Beim Holzholen muss er auch herhalten:
Mit einer Serie kommt man immer von A nach B ... B ist halt da wo man liegenbleibt!
FBW
Beiträge: 5422 Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Beitrag
von FBW » Do 5. Apr 2018, 20:06
Schweizer-Bauern-Landy mit integrierter Güllepumpe.
Die Pumpe scheint auch ein englisches Fabrikat zu sein! Den daraus resultierenden Undichtigkeiten begegnet der Erbauer durch weg lassen aller Hindernisse die den Seich aufhalten könnte.
Die Bestuhlung im Heckbereich lässt befürchten, dass damit auch sonntäglich die Familie zur Kirche bugsiert wurde.
Gruß
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
thstbr
Beiträge: 162 Registriert: So 14. Mai 2017, 20:18
PLZ: 65611
Fahrzeug: Series 3, 88, Petrol 2,25l Series 3, 109 Station Wagon, 6 pot Series 3, 109 Ambulance, 2,25 Diesel
Kontaktdaten:
Beitrag
von thstbr » Do 5. Apr 2018, 21:20
FBW hat geschrieben: ↑ Do 5. Apr 2018, 20:06
Die Pumpe scheint auch ein englisches Fabrikat zu sein! Den daraus resultierenden Undichtigkeiten begegnet der Erbauer durch weg lassen aller Hindernisse die den Seich aufhalten könnte.
Na das nenne ich mal konsequent
FBW
Beiträge: 5422 Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Beitrag
von FBW » Do 5. Apr 2018, 22:35
thstbr hat geschrieben: ↑ Do 5. Apr 2018, 21:20
Na das nenne ich mal konsequent
...ich sehe gerade, dem konsequenten entfernen von Hindernissen ist wohl auch die Hecktraverse zum Opfer gefallen
Oder waren die gepumpten Medien derart aggressiv, dass die Traverse durch Korrosion entschwunden ist.
Gruß
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
FBW
Beiträge: 5422 Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Beitrag
von FBW » Di 25. Dez 2018, 16:52
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
christophe
Beiträge: 1834 Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
PLZ: 6006
Wohnort: Luzern
Fahrzeug: Serie 1 80' 1950 Serie 2 109' 1962 Dormobile Serie 3 88' 1980 110 1988 V8 Feuerwehr Volvo Amazon Kombi und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch
Beitrag
von christophe » Sa 14. Sep 2019, 21:10
Na ja, "Landwirtschaft" ist übertrieben, aber Lebens-Mittel Herstellung schon, heute war Hopfenernte und mit Ländy!
Und die fein duftenden Cascade Hopfen wanderten direkt, frisch in die Sud-Pfanne
Der kleine Bauernländy war ne gute Hilfe.
Liebe Grüsse Christopher
FBW
Beiträge: 5422 Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Beitrag
von FBW » Sa 14. Sep 2019, 21:16
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
tonner
Beiträge: 1988 Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
PLZ: 32602
Wohnort: Vlotho
Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983 Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002
Beitrag
von tonner » Sa 14. Sep 2019, 21:49
Hallo Christopher,
Du machst das echt mit Leidenschaft!
Grüße
Udo