Jaja, ich weiss ...
Eigentlich war das auch so gar nicht geplant. Ich hatte eine Ambulance mit 2,25l Benziner im Auge und bin nach Holland gefahren um mir die gemeinsam mit meinem Sohn anzuschauen. Irgendwie war ich von der aber nicht überzeugt. Ursprünglich war die den Bildern nach zu urteilen eine richtige Leiche und wurde dann restauriert. Optisch auf den Bildern sah die gut aus, beim Rahmen habe ich dann aber gemerkt dass ich gar nicht so richtig mit dem Hammer abklopfen wollte da ich Angst hatte Löcher reinzuhauen.
Der Motor ging permanent aus, die Tür hatte Spaltmasse dass beim Doortop 2 Finger durch passten. Lenkspiel von einer gefühlten Lendraddrehung.
Die Entscheidung war schnell klar den stehenzulassen.
Da es in Holland nördlich am Ijselmeer noch eine gab, halt mit Diesel, und wir eh schon unterwegs waren, sind wir noch weitergefahren.
Optisch nicht orginal und nie für irgendwelche Treffen hergerichtet, war die aber technisch bei weitem besser.
Die Vorbesitzer waren damit vier mal auf Island, am Nordkap um den Färör Inseln ... da konnte ich einfach nicht anders

Wenn der Diesel zu sehr nervt, dann bauen wir ihn halt um auf Benziner.
Mal sehen wie's kommt. Mein Sohn wollte nach dem Abi ne Tour machen, eine Männertour nach Albanien oder Tunesien (die Sache ist noch nicht entschieden) steht auch an ... und so ist es halt diese Ambulance geworden
Grüße,
Thomas