...Mann, ich wollte gestern schon was schreiben und bin beinahe verzweifelt. Die Internetverbindung war so was von langsam, da wurden die Bits und Bytes einzeln weitergetragen...ich hab irgend wann aufgegeben.
Heute funzt es wieder
christophe hat geschrieben: ↑So 13. Sep 2020, 19:55
Die Rippen auf dem 110 er Dach wollte ich schon vorrangig bei mir parat machen, dass das Dormobile Dach, dort in GB, nur aufgeschnallt werden kann uns so gut und schnell nach Hause fahren kann...
Hallo Christopher
ich denke das solltest Du nicht machen!

Unter den beiden äußeren Rippen ist das Blech gedoppelt und zu einer etwas niedrigeren Rippe geformt. Auch diese kleinere Rippe muss ausgeschnitten werden. Das darauf aufgesetzte Blech verschließt das Ganze wieder....bis unters Dormobile Dach. Wenn da aber kein Dormobile-Dach ist, hast Du Löcher im Dach.
So sah es unter den Blechen aus. Bei dem Gemetzel ist die Rippenform kaum noch zu sehen.
...meine Variante, da sieht man auch die kleinere Rippe unter der großen.
Siehe auch:
viewtopic.php?f=4&t=265&start=585#p6697
christophe hat geschrieben: ↑So 13. Sep 2020, 19:55
Meine Frage, du hast Erfahrung und Tips, Wie gast du die Rippen vom best. Dach entfernt? Hattest du einen spez. Punktschweissaufbohrer, oder hast do mit einem normalen Bohrer die Alu Punktschweisse grad rausgeboxt? Wäre glücklich über deine Erfahrung
Zum entfernen der Rippen hab ich:
# die Trennstellen an den Rippen angezeichnet.
# mit der Schwingsäge die Rippen eingeschnitten
# mit einen selbst geschliffenen Schweißpunktbohrer (so was:
https://www.amazon.de/W%C3%BCrth-Schwei ... B07L5XXKPD ) hab ich die Schweißpunkt im Blech der Verstärkungsrippe ausgebohrt >> also nur in der Rippe und nicht das Blech vom Dach !!
# mit einer stabilen Spachtel die zum Trennmeisel umfunktioniert wurde hab ich die feinen Reste der Punktschweißung getrennt. Damit war das Stück Verstärkungsrippe was weg muss weg.
>> Darunter befindet sich an der linken und rechten Rippe die kleine Rippe. Auch die muss weg.
# Dann hab ich an der Stelle, an der die untere Rippe stehen bleiben darf, mit einem Stufenbohrer (so was:
https://www.amazon.de/Stufenbohrer-Sch% ... 5774251327 ) ein großes Loch in die untere Rippe gebohrt. Sprich ich hab die Rippe weg gebohrt.
# Dann links und rechts am Übergang der Rippe zum flachen Blechdach noch je ein Schnitt mit der Schwingsäge >> und > siehe Bild oben.
# Dann das Übergangsblech aufgelegt, an den ausgebohrten Schweißpunkten Nietbohrungen gesetzt.
# Das Ganze mit Sikaflex und Nieten angetackert.
ACHTUNG: Hinten muss die Verstärkung auch weg und ein Abdeckblech drauf!
siehe:
nicht zu früh aufgeschnittene Grüße
Frank