Land Rover und die Landwirtschaft

Alles zum Thema Land Rover und der Einsatz in der Landwirtschaft
Benutzeravatar
christophe
Beiträge: 1834
Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
PLZ: 6006
Wohnort: Luzern
Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch

Re: Land Rover und die Landwirtschaft

Beitrag von christophe »

,-) Danke !
Hugru
Beiträge: 428
Registriert: So 18. Aug 2019, 18:24
PLZ: 85435
Wohnort: Erding
Fahrzeug: Serie 2 88, Serie 2 109 Petrol, Serie 3 109 V8, Defender 110 TD4, Defender 90 TD4, RRC SEi, RR P38,

Re: Land Rover und die Landwirtschaft

Beitrag von Hugru »

Anfang dieser Woche, Zwetschgenernte mit meinem Erntehelfer/Bruder...

Es sah zuerst nicht so gut aus - letztendlich ist dann doch einiges zusammen gekommen und die Ernte war nicht schlecht. Knapp 1/3 weniger als letztes Jahr.

Letztes Jahr habe ich meinen Hauszwetschgen-Brand noch für vier Monate in ein altes jamaikanisches Rumfass gelegt.
Das war richtig gut! Leider nichts mehr übrig 😋

Aber wieder der Beweis:
Land Rover Serie - das perfekte Fahrzeug für die Landwirtschaft. Immer treu, immer praktisch, nie unterzukriegen... (auf Holz klopf ***)

Grüße und schönen Abend
Hugo

Bild

Bild

Bild


Mod-Eingriff Bilder gedreht. Die Zwetschgen sind in den blauen Himmel gefallen :D
Benutzeravatar
christophe
Beiträge: 1834
Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
PLZ: 6006
Wohnort: Luzern
Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch

Re: Land Rover und die Landwirtschaft

Beitrag von christophe »

Lieber Hugo, sehr sehr sehr schön!
Mir fehlen da fast die Worte!

Ich antworte einfach mal mit ein paar Bildern aus meinem Alltag....

Herzliche Grüsse Christopher

Bild
Bild

Bild

Bild




Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Hugru
Beiträge: 428
Registriert: So 18. Aug 2019, 18:24
PLZ: 85435
Wohnort: Erding
Fahrzeug: Serie 2 88, Serie 2 109 Petrol, Serie 3 109 V8, Defender 110 TD4, Defender 90 TD4, RRC SEi, RR P38,

Re: Land Rover und die Landwirtschaft

Beitrag von Hugru »

Hallo Christopher,
Ich muss dich unbedingt wieder besuchen...
Wenn du schon dein wunderbares Bier nicht exportierst, dann muss ich es eben holen kommen!!! :D :D :D
Ganz gekonnt platziert zwischen den schönen Autos und der Brauerei immer wieder ein paar Gläser - jetzt habe ich richtig Durst! :P
Ein paar Fragen zu den Fotos:
Du räucherst Kohlrabi?
Und du machst dunkles Bier? :P
Grüße
Hugo
Benutzeravatar
christophe
Beiträge: 1834
Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
PLZ: 6006
Wohnort: Luzern
Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch

Re: Land Rover und die Landwirtschaft

Beitrag von christophe »

;-) 3 mal ja!

Umbedingt besuchen kommen! Export ist zu schwierig!!!!! Und keine Zeit für den Papierkram...
Hast du noch nie Radieschen geräuchert? Sooooo fein! (pökeln, räuchern, trocknen...)
Ja, das Dunkle ist der Hammer! 9 Vol % ..... gehr runter wie Öl....

;-) Christopher

PS. Hast du schon mal Rote Bete , Randen grilliert?

Ich hab einen Brauhelfer engagiert, der ist junger Koch, der hat aber auch immer coole Ideen....
Benutzeravatar
WBW
Beiträge: 523
Registriert: So 6. Dez 2015, 19:10
PLZ: 76448
Wohnort: Durmersheim
Fahrzeug: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
PAUL - Serie 3 88er Baujahr 1973
Landyschoner: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auf der Suche...

Re: Land Rover und die Landwirtschaft

Beitrag von WBW »

Hallo Hugo,
Hallo Christopher,

Sehr schön...
Endlich wieder Beiträge unter "Land Rover und die Landwirtschaft"

Grüße
Wolfgang
>> Wir sind alle gleich verschieden <<
Benutzeravatar
christophe
Beiträge: 1834
Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
PLZ: 6006
Wohnort: Luzern
Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch

Re: Land Rover und die Landwirtschaft

Beitrag von christophe »

Hallo Wolfgang!

Gleichfalls, schön wieder von Dir zu hören ;-)

Hab hier kürzlich munkeln hören du hättest wieder einen Schweizer Bauernländy, ein Schätzchen, im Zulauf?

Bin gespannt! Lieben herzlichen Gruss Christopher und freu mich auf Bilder ;-)
Hugru
Beiträge: 428
Registriert: So 18. Aug 2019, 18:24
PLZ: 85435
Wohnort: Erding
Fahrzeug: Serie 2 88, Serie 2 109 Petrol, Serie 3 109 V8, Defender 110 TD4, Defender 90 TD4, RRC SEi, RR P38,

Re: Land Rover und die Landwirtschaft

Beitrag von Hugru »

Hallo Christopher,

Nein - hab noch nie Rana geräuchert.
Muss ich aber unbedingt machen!!!

Aber auch die ersten reifen Birnen wurden mittlerweile verarbeitet.
Gab als Tagesempfehlung heute gegrillten Ziegenkäse mit frischem Birnenkompott und Trüffelhonig 😋

Grüße und an Guadn :)
Dateianhänge
098DA04E-A9C7-4A17-917D-C9FC455A882E.jpeg
Benutzeravatar
WBW
Beiträge: 523
Registriert: So 6. Dez 2015, 19:10
PLZ: 76448
Wohnort: Durmersheim
Fahrzeug: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
PAUL - Serie 3 88er Baujahr 1973
Landyschoner: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auf der Suche...

Re: Land Rover und die Landwirtschaft

Beitrag von WBW »

Badenlandy das Gourmet-Forum??

Grüße
Wolfgang
>> Wir sind alle gleich verschieden <<
Benutzeravatar
christophe
Beiträge: 1834
Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
PLZ: 6006
Wohnort: Luzern
Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch

Re: Land Rover und die Landwirtschaft

Beitrag von christophe »

cool!!!!!

Und Wolfgang, ein Gourmetforum ist es ja schon lange lange!!!!
Benutzeravatar
geolandy
Beiträge: 591
Registriert: Di 10. Okt 2017, 19:35
Wohnort: Friesland
Fahrzeug: Discovery 1 300Tdi
Serie 3 88' RHD 200Tdi
Defender 110 V8

Re: Land Rover und die Landwirtschaft

Beitrag von geolandy »

Series III 1980 meets Fendt Farmer 1961:

Bild
Benutzeravatar
WBW
Beiträge: 523
Registriert: So 6. Dez 2015, 19:10
PLZ: 76448
Wohnort: Durmersheim
Fahrzeug: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
PAUL - Serie 3 88er Baujahr 1973
Landyschoner: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auf der Suche...

Re: Land Rover und die Landwirtschaft

Beitrag von WBW »

Sehr schön....

ein Fendt... und was muss der noch arbeiten ?

Grüße Wolfgang
>> Wir sind alle gleich verschieden <<
Benutzeravatar
WBW
Beiträge: 523
Registriert: So 6. Dez 2015, 19:10
PLZ: 76448
Wohnort: Durmersheim
Fahrzeug: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
PAUL - Serie 3 88er Baujahr 1973
Landyschoner: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auf der Suche...

Re: Land Rover und die Landwirtschaft

Beitrag von WBW »

Ich hatte so etwas...

DEUTZ_mit_Schäferwagen.jpg
DEUTZ F1 L514
F-> Fahrzeugmotor
1-> 1 Zylinder
L-> Luftgekühlt
5-> Motorenbaureihe 5
14-> 14 cm Hubhöhe des Kolben

Grüße
Wolfgang
>> Wir sind alle gleich verschieden <<
Benutzeravatar
geolandy
Beiträge: 591
Registriert: Di 10. Okt 2017, 19:35
Wohnort: Friesland
Fahrzeug: Discovery 1 300Tdi
Serie 3 88' RHD 200Tdi
Defender 110 V8

Re: Land Rover und die Landwirtschaft

Beitrag von geolandy »

Der Fendt dient wohl in erster Linie dazu, um sich an dem unvergleichlichen Klang zu erfreuen! Vielleicht muss er auch mal ein Boot ziehen oder ein bisschen Holz machen.
So ein Deutz F1 steht hier auch zum Verkauf. Er musste dann aber hinter dem Fendt zurückstehen, weil sein Getriebe so verändert war, dass er nur noch 6 km/h fahren kann. Aber ein knuffiges Teil! Ich persönlich bin aber nur Chauffeur des Zugfahrzeuges...
riedland
Beiträge: 20
Registriert: Mo 27. Aug 2018, 21:15

Re: Land Rover und die Landwirtschaft

Beitrag von riedland »

wie das Wetter es endlich zulässt, hole ich langsam das Holz dieses Winters ein ...
Grüße aus dem sonnigen Elsass (schon zu trocken)
Marc

Bild
Antworten