da ich gerade dabei bin:
Ein paar Fotos von einem 93er Range LSE, der eigentlich nur einen neuen Motor wollte. Es ist nicht mein Auto, aber ein Pflegekind von einem Freund, der ihn kaufte und eine Weile damit fuhr, bis im die Kuehlfluessigkeit die Schuhsohlen aufgeloest hat. Bei der Fehlersuche hat eine allgemeine freie LR-Werkstatt verschiedene Tests gemacht und letzlich war wohl der Schluss - Blockriss. Der Besitzer wendete sich dann an mich, wo er einen Motor herbekommt waraufhin ich mit Turner und V8development in Kontakt trat. Irgendwann spaeter kam dann die 4,6er long engine an und wurde von einem befreundeten Mechaniker eingebaut. Den Wagen hatte ich immer noch nicht gesehen, wurde aber von Petr, dem Besitzer, gebeten, dass ich ihn dann nach dem Motorumbau abhole und mal gucke, was es noch zu machen gäbe und er hätte doch gerne die normalen Stossstangen wieder und den LPG-Krams weg und ein paar Kleinigkeiten, die er sich mal aufgeschrieben hatte.
So sah er aus, als ich ihn mit dem neuen Motor abgeholt habe:

Ich bin dann einige Zet mit dem Wagen gefahren, habe ihn genutzt, aber nachdem der Wagen dann zur Demontage der ausladenden Brooklands-Stosstangen auf der Hebebuehne war, wurde klar: Da wird etwas mehr zu tun sein...
Die Hecktraverse:

Ich hatte gerade Ende Maerz einen Termin zum Schweissen meines Classics bei einer ambitionierten Oldtimerwerkstatt in der Nachbarschaft reserviert und dazu war auch von YRM eine Hecktraverse zu Hause. Nach kurzer Absprache mit dem Besitzer sollte dann der blaue Long den Termin uebernehmen, des Schusters Schuh wurde also weiter aufgeschoben... Eine erste Demontage folgte bei mir:

Nach genauerem Betrachten und Abkratzen der ersten Schichten von schon erfolgten Reparaturen kam dann aber die Einsicht - alles muss runter und die ganze Karosse wird sandgestrahlt.

Am Dienstag war dann der restliche Stripdown angesagt, schon in der Werkstatt, wo er letzlich geschweisst werden soll:



Ich geben zu, ich habe es nicht so mit Blecharbeiten, also werden dass die Jungs machen und aus Zeitgruenden werde ich auch das Chassis aufbereiten lassen. Den Zusammenbau lasse ich mir aber nicht entgehen... Mal sehen wann es weitergeht.
Sollte das hier in der falschen Sektion sein, dann bitte verschieben z.B. in Landyschoner.