wie versprochen ist es soweit. Habe das Auto endlich geliefert bekommen. Anbei daher mal die ersten Bilder und Eindrücke.
Warum Wilson? Irgendwann fiel mal der Name und meine Kids haben ihn aufgegriffen. Keine Ahnung ob er es bleibt oder was es noch wird. Fest steht, dass es eine Restauration hier in England ist, da wir seit Oktober hier leben (nahe London). Die räumlichen Mittel sind daher sehr begrenzt und es muss die Doppelgarage herhalten. Bisher habe ich mich bei meinem Series 3 Diesel und Series 2 Petro kaum vor Arbeiten gescheut und auch im Freundeskreis so einiges geschraubt. Eine komplette Restaurierung ist aber Neuland für mich und - nachdem er hier ist und ich in Ruhe nochmal alles angeschaut hat - erfüllt mich doch ein wenig mit großem Respekt. Aber gekauft ist gekauft - einen Stage 1 hier als Linkslenker (matching numbers) zu finden, war auch nicht einfach.
Zustand: Viel, viel zu tun. Motor dreht aber Anlasser klackt nur. Werde am kommenden Wochenende den Anlasser, Solenoid (keine Ahnung wie das auf deutsch heißt), die Verkabelung, Verteiler, Zündspule und Zündkerzen erneuern. Auch mal sehen, ob die Benzinpumpe fördert. Und dann hoffe ich doch sehr, dass ich ihn zumindest einmal zum laufen bekomme bevor es ans zerlegen geht.
Motor, Getriebe und Achsen werde ich aber zum Spezialisten schicken, da ich es zeitlich mit 2 Kindern nicht schaffe (leider) das alles selber zu machen. Chassis ist total hinüber aber möchte gerne ein Galvanised Chassis und Bulkhead als Basis nutzen. Auto soll ein Familienstück werden.
Muss ich eigentlich irgendwas beachten für in einigen Jahren mal in Richtung Deutschland (TÜV)? Sind z. B. Nebelscheinwerfer, Rückfahrlicht, Nebelschlussleuchte etc vorgeschrieben oder kann ich ihn einfach original wieder aufbauen? Ist ein 08/1984er Stage 1 - mein Geburtsmonat und Geburtsjahr. Vielleicht erklärt das den Kauf auch ein wenig mehr...

Wenn ihr irgendwas seht, was so gar nicht original ist (z. B. fehlt die Heizung, die lag/liegt im Fußraum) dann gerne her damit. War mal ein Firesupport Fahrzeug. Ich vermute (muss das noch recherchieren) dass es mal ein Feuerwehr Vorführer von Land Rover war, daher Linkslenker lt. VIN. Dann ging er aber and die Isle of Wight trotz LHD und wurde danach an privat verkauft, wo er umlackiert wurde.
VG
Michael