Hallo zusammen,
Danke euch! Man merkt schon, kaum ist die Familie aus Deutschland wieder zurück, kommt ich zu gar nichts mehr - nicht mal mehr zum Schreiben hier im Forum!

Aber nachdem die Bande gerade Einkaufen ist, hab ich ein bisschen Zeit und kann mich mal in Ruhe mit der Thematik Restauration wieder beschäftigen. Möchte heute auch (man muss sich hohe Ziele setzen

) ein wenig weitermachen, ggf. hintere Bodenpanele raus machen, die Türscharniere raus etc... Blos nicht zu hohe Ziele fürs erste Wochenende mit Kids!
Hab aber immerhin Angebote bekommen. Aktuell tendiere ich zu RPI da die einen sehr guten Namen hier in UK haben und auch im Angebot deutlich günstiger als der Rest liegen. Ich versteh eure Empfehlung mit dem 3.5er Motor aber da kann ich ned aus meiner Haut. Das Auto ist von 08/1984 Erstzulassung und hat damit mein Geburtsmonat und Jahr in den Papieren (auch wenn's 1981 natürlich schon gebaut wurde). Ich will unbedingt original bleiben beim Antrieb, Motor etc. und Number Matching bleiben. Daher kommt für mich leider bei dem (bei meinem Series 2a bin ich da entspannter) kein Austauschmotor in Frage. Soll auch maximal ein Wochenendauto für die Familie und mal hin und wieder zum Anhänger ziehen sein - Spaßwagen und Hobby also, kein Daily Driver.
Immerhin würde der Motor von original 8,1 auf 9,3 in der Verdichtung angehoben werden. Für weitere 380 Pfund wäre eine sogenannte Stage 1 Überarbeitung drin, wo etwas mehr Power rausgeholt wird:
Pay for modifications are our stage 1 cylinder head upgrade which costs an extra £ 383. This simple upgrade is a machining operation which fixes some of the variations and mis matches which exist between ports and valve seats. This work makes the engine run smoother, more consistent power and torque output between engines, and improves power and torque output. No other changes needed.
Tipps für die Welle im Getriebe sind notiert und aufgenommen, danke euch!
Versuche morgen nochmal ein Update zu geben, wie weit ich gekommen bin!
VG nach Deutschland
Michael