Mirkoaeo hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 08:48
...das Rad sieht ja aus wie die Inkarnation der Colin-Chapman-Verneinung.
Mirko,
die Zielsetzung der Chapmanschen Konstruktionen war auch eine andere....und der gute Colin war da nicht nur gut darin, er hat es auch manchmal übertrieben. Graham Hill scherzte mal:
"Wenn mich ein Rad überholt, weiß ich, dass ich in einem Lotus sitze"
Der Auftrag der Schweizer Radfahrertruppe war u.a.:
» Flankenschutz für Panzerbrigaden
» Überwachung und Sicherung großer, truppenleerer Räume
» Orts- und Häuserkampf
» Bewachung und Überwachung wichtiger Objekte
...also nicht zum Spaß mal flott über Stock und Stein.
Rheinlandy hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 10:45
Das schaut massiv aus das Teil! Was bringt das auf die Waage?
Das Datenblatt sagt dazu:
» Schaltung: 7-Gang-Schaltung Shimano XT am Hinterrad
» Bremsen: Hydraulik-Felgenbremsen von Magura, keramikbeschichtete Felgen
» Dynamo: Speichendynamo FER 2000
» Zubehör: Rahmentasche, Satteltasche, Schwerlastenträger vorne/hinten.
» Der Hintere Träger verfügt über Aufnahmen für Waffen und Munitionsträger
» Gewicht:
21,5 kg
Optionales Zubehör:
» Vorrichtung zur Befestigung einer Panzerfaust
» Minen- bzw. Munitionsträger (Körbe zu beiden Seiten)
» Laffettenträger für die Stütze des Maschinengewehrs
» Maschinengewehrträger
Ich denke aber meines wird eher nicht militärisch genutzt
Heute hab ich mal Bestandsaufnahme gemacht.
Bekommt heuer das H-Kennzeichen
Für den Marschbefehl
Erstausrüsterqualität
Da ist das Schloss noch ein Schloss
Die ersten Gimmicks hab ich schon. Da passt sogar der Kazan rein
nochaufbastelmaterialwartende Grüße
Frank