Seite 1 von 1

Projekt »» V-93 ««

Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 21:00
von FBW
Hallo beisammen.

Bei brütender Hitze hat es heute ein neues Projekt in die Garage gespült. Das bringt etwas Abwechslung in die Landy- und V8-Schrauberei Bild


Bild


einspurlandyige Grüße
Frank

Re: Projekt »» V-93 ««

Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 22:21
von HOK
Hallo Frank,
schönes Teil.
Der Einbau eines Rover V8 könnte schwierig werden,
aber ein versteckt eingebauter E-Antrieb könnte technisch interessant und bei diesem Fahrradgewicht hilfreich sein.
Und wir werden ja auch nicht jünger :)
Soll ich Dich bei der BR-Radltour noch anmelden (6 Tage á 100 km durch Bayern/Franken)?
Gruß
Hubert

Re: Projekt »» V-93 ««

Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 23:27
von FBW
HOK hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 22:21 Soll ich Dich bei der BR-Radltour noch anmelden (6 Tage á 100 km durch Bayern/Franken)?

Aber nur mit V8!
...ich mach den Lumpensammler :lol:


lumpengesammelte Grüße
Frank

Re: Projekt »» V-93 ««

Verfasst: Do 3. Jul 2025, 07:48
von christophe
;-)

Bild

Re: Projekt »» V-93 ««

Verfasst: Do 3. Jul 2025, 08:48
von Mirkoaeo
Hallo Frank,

das Rad sieht ja aus wie die Inkarnation der Colin-Chapman-Verneinung. Gut, die Hydraulikbremsen kommen da gerade recht, aber trotzdem waren mir Fahrräder mit Ständer immer suspekt ;)

Maxxis Ultralightschläuche fahrende Grüsse aus CZ,
Mirko

Re: Projekt »» V-93 ««

Verfasst: Do 3. Jul 2025, 10:45
von Rheinlandy
Das schaut massiv aus das Teil! Was bringt das auf die Waage?

Zukünftig vielleicht eine sinnvolle Ergänzung, wenn Wege vorab ausgekundschaftet werden und wir nicht so oft wenden müssen :P

ausgespähte Grüße,

Christian

Re: Projekt »» V-93 ««

Verfasst: Do 3. Jul 2025, 16:56
von landylord
Sehr schön.
Müsste eigentlich Serienlieferumfang für Besitzer roter Serien sein 😉

Re: Projekt »» V-93 ««

Verfasst: Do 3. Jul 2025, 17:52
von FBW
Mirkoaeo hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 08:48 ...das Rad sieht ja aus wie die Inkarnation der Colin-Chapman-Verneinung.
Mirko,

die Zielsetzung der Chapmanschen Konstruktionen war auch eine andere....und der gute Colin war da nicht nur gut darin, er hat es auch manchmal übertrieben. Graham Hill scherzte mal: "Wenn mich ein Rad überholt, weiß ich, dass ich in einem Lotus sitze"


Der Auftrag der Schweizer Radfahrertruppe war u.a.:

» Flankenschutz für Panzerbrigaden
» Überwachung und Sicherung großer, truppenleerer Räume
» Orts- und Häuserkampf
» Bewachung und Überwachung wichtiger Objekte

...also nicht zum Spaß mal flott über Stock und Stein. :D


Rheinlandy hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 10:45 Das schaut massiv aus das Teil! Was bringt das auf die Waage?
Das Datenblatt sagt dazu:
» Schaltung: 7-Gang-Schaltung Shimano XT am Hinterrad
» Bremsen: Hydraulik-Felgenbremsen von Magura, keramikbeschichtete Felgen
» Dynamo: Speichendynamo FER 2000
» Zubehör: Rahmentasche, Satteltasche, Schwerlastenträger vorne/hinten.
» Der Hintere Träger verfügt über Aufnahmen für Waffen und Munitionsträger :o
» Gewicht: 21,5 kg

Optionales Zubehör:
» Vorrichtung zur Befestigung einer Panzerfaust :o
» Minen- bzw. Munitionsträger (Körbe zu beiden Seiten) :shock:
» Laffettenträger für die Stütze des Maschinengewehrs :?
» Maschinengewehrträger :|

Ich denke aber meines wird eher nicht militärisch genutzt



Heute hab ich mal Bestandsaufnahme gemacht.

Bild

Bekommt heuer das H-Kennzeichen :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Für den Marschbefehl :lol:

Bild

Bild

Bild

Bild

Erstausrüsterqualität :o

Bild

Da ist das Schloss noch ein Schloss :lol:

Bild


Die ersten Gimmicks hab ich schon. Da passt sogar der Kazan rein Bild

Bild

Bild


nochaufbastelmaterialwartende Grüße
Frank

Re: Projekt »» V-93 ««

Verfasst: Do 3. Jul 2025, 19:26
von tonner
Hallo Frank,

der Zustand ist ja wirklich hervorragend. Alle Details vorhanden und heil. Die Reifen sind dann wohl nur ein kleines Problem.

Wann kommt der Radnabenmotor?

Grüße
Udo

Re: Projekt »» V-93 ««

Verfasst: Do 3. Jul 2025, 19:44
von Mirkoaeo
FBW hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 17:52
Mirkoaeo hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 08:48 ...das Rad sieht ja aus wie die Inkarnation der Colin-Chapman-Verneinung.
Mirko,

die Zielsetzung der Chapmanschen Konstruktionen war auch eine andere....und der gute Colin war da nicht nur gut darin, er hat es auch manchmal übertrieben. Graham Hill scherzte mal: "Wenn mich ein Rad überholt, weiß ich, dass ich in einem Lotus sitze"


Der Auftrag der Schweizer Radfahrertruppe war u.a.:

» Flankenschutz für Panzerbrigaden
» Überwachung und Sicherung großer, truppenleerer Räume
» Orts- und Häuserkampf
» Bewachung und Überwachung wichtiger Objekte

...also nicht zum Spaß mal flott über Stock und Stein. :D
Na, ich glaube dass das Teil vollbeladen mit der 7 Gang Deore XT vs Schweizer Alpen in Christophs "Foto im Foto" gut erfasst ist: ein etwas instabiler Handkarren ;)
Aber in Norddeutschland haette ich mir das gut vorstellen koennen.
In der Schweiz geht man mit der Maschinerie wohl etwas anders um, als hier. Zumindest hat das Rad keine mehrmals übergetünchten Anstriche und braucht auch keine Ölwanne unter der Kette...
Also somit auch von mir Glückwunsch :)
Gruesse aus CZ,
Mirko

Re: Projekt »» V-93 ««

Verfasst: Do 3. Jul 2025, 19:54
von FBW
tonner hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 19:26 Wann kommt der Radnabenmotor?

...ist schon da :shock:


infokomtnochige Grüße
Frank