ich habe mir wie versprochen heute den schwarzen Stage One angeguckt. Was meint ihr als Kenner dazu?
Aussen:







So in etwas war das ja schon von den Inseratfottos zu sehen. Das Bulkhead ist klar. Die fehlenden Lüftungsklappen liegen im Fussraum. Originalfarbe des Wagens war wohl ein grün...Kann das sein bei einem Stage One?
Rahmen:







Da habe ich ehrlich gesagt einen schlimmeren Anblick erwartet - ausser dem einen Outrigger vor dem rechten Hinterrad, der schon geschweisst wurde und trotzdem ein Loch hat, habe ich nichts auffälliges gefunden. Habe da auch explizit mit einem Schraubenzieher gegen gehämmert. Die VIN am Rahmen konnte ich nicht finden.
Motor. Tadaaaaaa:





Tatsächlich ein BMW Reihensechser, Benziner, springt an. Es läuft aber Sprit am Filter aus und zusammen mit Flaschluft führt es wohl dazu, dass er angeblich immer nach kurzer Zeit absäuft... Wenn ich das richtig sehe, sind aber der Originalkühler drin und alle anderen Angelegenheiten - Bremsen und Lenkung - original. Die Getriebekombo ist sicher aus einem Disco1 oder 80er Range- Automatik ZF4HP22 und LT230. Es fehlt die originale Kardanwelle.
Interieur:








Geht...scheint original zu sein. Eine Rückbank fehlt, da war wohl der LPG Tank. Günstigen Sattler habe ich hier, das ist also alles lösbar. Blaupunkt Radio ist immer ein gutes Zeichen für gepflegte Fahrzeuge

Ein paar "Kleinigkeiten":








Wie gesagt hat das Bulkhead Handlungsbedarf. Die Roststelle neben der hinteren Sitzbank hat mich überrascht. Ist das etwas "dramatisches" bzw. ein Anzeichen dafür? Die Türen fand ich jetzt nicht so schlimm, aber vielleicht täuscht das. Ich kannte das von Daddys Defender etwas anders, so mit offenen Profilen.
Ich mache mir keine Illusionen, wäre aber ganz froh, wenn ihr mir dazu noch was sagen würdet. Besonders bezüglich Rahmen, ob ich da mit einem Tausch rechnen muss. Alles andere sehe ich noch optimistisch. Platz habe ich, Geld hat mein Kumpel in gewissen Massen, Rover V8 und LT95 habe ich im Fundus, ggf wird da nochmal ein Set aufgestockt. Die Carbrothers würde ich wohl ans Bulkhead lassen, damit das wieder schön ist. Sattler für solche Fälle habe ich hier auch. Frage ist für mich eine Farbänderung - auf original. Derzeit rechne ich eher nicht damit. Black is beautiful, das Ding gehört übrigens jetzt einem Architektenkollegen, insofern passende Farbe.
Kurzgefasst: Kann man sich das antun?
Gruesse aus CZ,
Mirko