>>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<

Berichte und Fragen zur Restauration...
Benutzeravatar
FBW
Beiträge: 5423
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)

Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<

Beitrag von FBW »

...und noch mal Leisten. Dieses mal in Buche. Dazu musste mal wieder die Schreinerei aufgebaut werden :P

Freisparungen für die Speichennippel

Bild

Bild


Der Rahmen vom Dachausschnitt ist original mit Kunststoffleisten verkleidet. Die haben sich aber kräftig verzogen und sind vergilbt.
...das sieht doch so viel besser aus :D

Bild

Bild





Für die eingeklappten Bunk-Beds gibt es original eine Hülle um den Stoff vor UV-Strahlung zu schützen. Die hab ich genau nach altem Muster neu geschneidert
...und natürlich nicht ausprobiert ob die passen
...sind ja maßlich identisch mit den alten Originalteilen
...blöd, die alten Dinger sind wohl eingeschrumpelt und zu schmal
...exakt wie meine Nachfertigung Bild




Tja, es gibt mehrere Varianten von Murx.

1. Die schlimmste Version
Der sogenannter Murx-Murx ist die schlimmste Version. Tut nicht, sieht nach nix aus und jeder erkennt den Mux.


2. ..geht halt nicht anders :?
Der sogenannte Muss-Murx beinhaltet unschöne, aus der Not entstandene Lösungen zu der es leider keine vernünftige Alternative gab.


3. Die noble Version.
Der sogenannte Edel-Murx sind Lösungen die zwar durch Fehler entstanden sind aber in Ausführung und Ergebnis den Fehler nicht nur kaschieren. Wenn man es nicht weiß kommt man nicht auf die Idee, dass da gemurxt wurde. Bild



Normal sitzen die Tenax im Tuch und das Tuch verdeckt somit die komplette Leiste....die Strapse sehen doch wie Absicht aus :D
Ich brauch nur noch passende Schrauben für die Tenax-Unterteile

Bild

Bild



Und für die Catflap brauche ich innen noch eine Verriegelung. Mir nahe stehende Personen können bestimmt nicht im Auto schlafen wenn man das einfach so von außen öffnen kann....leider ist im Standard nix vorgesehen :?


Nach etwas Überlegen kam ich auf eine Idee! Ich denke die könnte man sogar als original verkaufen Bild
Funzt einwandfrei. Der Stift verriegelt einfach die Verriegelung (was ein blöder Satz Bild

Bild

Bild

Bild



abschließbare Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
tonner
Beiträge: 1989
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
PLZ: 32602
Wohnort: Vlotho
Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002

Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<

Beitrag von tonner »

Hallo Frank,
Das mit den geschrumpften Bezügen muss man einfach unter der Kategorie „dumm gelaufen“ verbuchen, so etwas passiert einfach.

Die Verriegelung ist perfekt! Einfach ein Originalteil an die Catflap anzupassen sieht stimmig aus👍

Der Wagen wirkt innen sehr gemütlich und stilvoll.

Grüße
Udo
Benutzeravatar
christophe
Beiträge: 1834
Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
PLZ: 6006
Wohnort: Luzern
Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch

Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<

Beitrag von christophe »

Wieder mal ten points, aus der Schweiz!

Cool! Du bist mein Held!


Der Satz
"Der Stift verriegelt einfach die Verriegelung (was ein blöder Satz )"
hmm.... Der Auszubildende verspeist ein pralinenartiges Konfekt, ist wirklich verwirrend ;-) ;-) ;-)


Noch auszubildende Grüsse Christopher ;-)
Benutzeravatar
FBW
Beiträge: 5423
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)

Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<

Beitrag von FBW »

christophe hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 21:09 Wieder mal ten points, aus der Schweiz!
Danke, danke, da wo es immer heißt: Germany - no points, l'Allemagne - zero points ist zum Glück eine andere Veranstaltung :roll:



Heute nur kurz was gemacht.

Die Tenax Unterteile Verschraubt. ...so edel kann Murx aussehen Bild

Bild



Mit den Deckeln der Küchenzeile bin ich in Sachen Funktion und Optik sehr zufrieden. Nur die Hutmuttern an den Scharnieren haben mir von Anfang an nicht so wirklich gefallen. Da die Deckel jetzt schon intensiv als Ablage genutzt wurden kam noch ein weiteres Manko dazu. Hinter der Küche sammeln sich schon so einige Schrauben, Bleistifte und mehrere Bohrer :?
Da braucht es eine andere Lösung :D

Bild

Bild

Bild



Der Küchenblock muss nur noch ein zwei Millimeter nach vorne. Nun passt der Vorhang nicht mehr dazwischen :roll:

Bild



Dann noch dafür gesorgt, dass die Klappe gehalten wird. Leider Bilder machen vergessen :?



wird nachgereichte Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
christophe
Beiträge: 1834
Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
PLZ: 6006
Wohnort: Luzern
Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch

Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<

Beitrag von christophe »

Sehr schön Frank, sehr schön,

Ja, für diese rolligen Teile gibt es gute Lösungen...

Ich leg sie einfach auf den Boden. Aber es gab noch andere Ideen ;-) ich arbeite täglich daran....

Der Teppich gefällt mir, sehr praktisch ;-)

Liebe Grüsse Christopher
Benutzeravatar
FBW
Beiträge: 5423
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)

Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<

Beitrag von FBW »

Endspurt...was den Innenausbau angeht!

Wobei...ich befürchte wirklich fertig wird ja so ein Auto nie. :o
...also zumindest bei mir nicht.
...ich denke mir fällt wohl immer wieder was ein :roll:




Zumindest sind die Holzverkleidungen fertig.

Bild

Bild

Bild



Die Dachhimmelspannmechanik bekam auch noch eine Abdeckung.

Bild

Bild



..und hier hat auch noch ein Leistchen gefehlt..

Bild



Noch Einlegeböden für die Staukästen geschnitten. Die bekommen noch kleine Kunststofffüßchen. Dann poltert da nix auf dem blanken Blech und es kann sich auch mal etwas Wasser ins Auto verirren ohne dass sich der Inhalt gleich voll saugt.

Bild



...und dann war ja noch das Thema >> einfach mal die Klappe halten Bild

Bild


Park Position

Bild



Damit die Klappe zu bleibt wird der Ferromagnetismus bemüht.

Bild



schreinereiabgebaute Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
christophe
Beiträge: 1834
Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
PLZ: 6006
Wohnort: Luzern
Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch

Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<

Beitrag von christophe »

Ich weiss....

zu tun und zu optimieren gib es immer, ich kenne es, ist schwer es allen recht zu machen ;-)

Lieben Gruss Christopher

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
FBW
Beiträge: 5423
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)

Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<

Beitrag von FBW »

Hallo Christopher,

mutiger Schritt :o Sieht aber sehr gut aus und ist bestimmt sehr praktisch.
Sobald das Ding brummt bitte ich um einen detaillierten Bericht....gerne auch vorab ;)





christophe hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 13:32
Ja, ich bin auch gespannt was Frank als nächstes Projekt auf der Werkbank liegen hat.

Liebe herzliche Grüsse Christopher


Demnächst gibt es mal wieder eine vernünftige Arbeit....freue mich schon drauf Bild
Hier schon mal der Gabentisch :D

Bild




wieweihnachtliche Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
HOK
Beiträge: 292
Registriert: So 8. Mär 2020, 20:51
PLZ: 97241
Wohnort: Nähe Würzburg
Fahrzeug: 101 forward control GS,
110 Station V8,
Defender,
Sankey,
Hotrod(s)

Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<

Beitrag von HOK »

Hallo Christopher,
so so, eine Diesel-Standheizung im V8-Landy :)
Es muss schwer fallen, aus der guten Feuerwehr ein Stück rauszuschneiden, oder?
Der Schnitt sieht sauber aus. Mit was hast Du geschnitten bzw. gesägt?
Und hattest Du die Schnittkanten hinterlegt?
Neugierige Grüße
Hubert
zu jung um alt zu sein
Benutzeravatar
tonner
Beiträge: 1989
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
PLZ: 32602
Wohnort: Vlotho
Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002

Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<

Beitrag von tonner »

Hallo Frank,
auch wenn du Innenausbau nicht magst, dafür ist er aber sehr gelungen. Zugegeben, das Teilepuzzle macht sicher mehr Spaß 😁

Hallo Christopher,
Eine Mutige aber lohnenswerte Tat! Beim Hardtop wird so viel Platz verschenkt. Der perfekte Platz für die Heizung.

Grüße
Udo
Benutzeravatar
christophe
Beiträge: 1834
Registriert: So 19. Jun 2016, 13:28
PLZ: 6006
Wohnort: Luzern
Fahrzeug: Serie 1 80' 1950
Serie 2 109' 1962 Dormobile
Serie 3 88' 1980
110 1988 V8 Feuerwehr
Volvo Amazon Kombi
und noch paar Landschoner s. www.oldtimerschrauber.ch

Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<

Beitrag von christophe »

;-) Danke

Hubert, mit der Accuflex, Ecken gebohrt und dann ganz fein mit den dünnen Blatt. Dann gefeilt und dann die Kanten gemalt. Das Einmessen ging am längsten.

Udo, ja, aber ist ja im Prinzip reversibel, Frank hat es vor gemacht, im schlimmsten Fall ist es einfach wieder zu zu machen. Ich denke, an die Boxen kann man sich gewöhnen, und viele Feuerwehren hatten ja auch so Boxen und Kästen, leider hab ich keine gefunden mit Rollladen....

Muss mal schauen, ev. lackiere ich sie noch rot.

Frank, das Päckchen sieht gut aus, mal gespannt was das wird ;-)

Liebe Grüsse Christopher
Benutzeravatar
FBW
Beiträge: 5423
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)

Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<

Beitrag von FBW »

Bevor jemand auf die Idee kommt hier geht nix...der liegt mal gar nicht so falsch.
Aktuell muss ich ein paar andere Baustellen abarbeiten.


ABER! A bisserl was geht ja immer :D

Dem stilechten Tischchen für draußen eine Ölung verpasst.

Bild


Das Ding braucht ja auch noch einen Platz :o
...dann mal ganz unspektakulär angeeichnet, ausgeschnippelt und angefangen zu biegen.

Bild



Fortsetzung folgt :roll:
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
FBW
Beiträge: 5423
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)

Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<

Beitrag von FBW »

sodele...Halterung im Reifegrad fortgeschritten :D

Bild

Bild


Den Rest vom Tag Felgen geputz und schon mal partiell gepinselt.

Bild



dickpuschige Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Benutzeravatar
FBW
Beiträge: 5423
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)

Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<

Beitrag von FBW »

...auf besonderes anraten :D

Bild


Schwedisches Spezial-Equipment mit deutscher Überwachungstechnologie optimiert ;)

Bild


...und weiter an der 2M-Lackierung gearbeitet.

Bild



gerollte Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Mic4x4
Beiträge: 598
Registriert: Mi 28. Jul 2021, 20:19
PLZ: 92318
Wohnort: Neumarkt i.d. Oberpf.
Fahrzeug: Dewcy - Series 2a von 1965
Boris - Stage 1 von 1981

Re: >>> Projekt "Big Sandy" oder "Darf's auch ein bisschen mehr sein..." <<<

Beitrag von Mic4x4 »

Hallo Frank,

sehen gut aus die Felgen !

Aber was ist dieses schwedische Spezial Equipment für den Unwissenden (=mich)?

VG
Michael
Antworten