
Freisparungen für die Speichennippel


Der Rahmen vom Dachausschnitt ist original mit Kunststoffleisten verkleidet. Die haben sich aber kräftig verzogen und sind vergilbt.
...das sieht doch so viel besser aus



Für die eingeklappten Bunk-Beds gibt es original eine Hülle um den Stoff vor UV-Strahlung zu schützen. Die hab ich genau nach altem Muster neu geschneidert
...und natürlich nicht ausprobiert ob die passen
...sind ja maßlich identisch mit den alten Originalteilen
...blöd, die alten Dinger sind wohl eingeschrumpelt und zu schmal
...exakt wie meine Nachfertigung

Tja, es gibt mehrere Varianten von Murx.
1. Die schlimmste Version
Der sogenannter Murx-Murx ist die schlimmste Version. Tut nicht, sieht nach nix aus und jeder erkennt den Mux.
2. ..geht halt nicht anders

Der sogenannte Muss-Murx beinhaltet unschöne, aus der Not entstandene Lösungen zu der es leider keine vernünftige Alternative gab.
3. Die noble Version.
Der sogenannte Edel-Murx sind Lösungen die zwar durch Fehler entstanden sind aber in Ausführung und Ergebnis den Fehler nicht nur kaschieren. Wenn man es nicht weiß kommt man nicht auf die Idee, dass da gemurxt wurde.

Normal sitzen die Tenax im Tuch und das Tuch verdeckt somit die komplette Leiste....die Strapse sehen doch wie Absicht aus

Ich brauch nur noch passende Schrauben für die Tenax-Unterteile


Und für die Catflap brauche ich innen noch eine Verriegelung. Mir nahe stehende Personen können bestimmt nicht im Auto schlafen wenn man das einfach so von außen öffnen kann....leider ist im Standard nix vorgesehen

Nach etwas Überlegen kam ich auf eine Idee! Ich denke die könnte man sogar als original verkaufen

Funzt einwandfrei. Der Stift verriegelt einfach die Verriegelung (was ein blöder Satz




abschließbare Grüße
Frank