So, eigentlich wollte ich hier was zum Irontite schreiben, und allgemein, wie es mit dem Grauen weitergeht. Aber meine Kinder wollten Rodeln. Und meine Kinder werden nicht an irgendeinen Hang rumrutschen, da muss man schon den hoechsten Berg in der naeheren Umgebung hochfahren....
Nachdem sie dann KO waren, und wir alle durchgefroren, weil es zwischenzeitlich angefangen hat zu nieseln und dieser Nieselregeln auch gleich gefroren ist, was zu einem Verkehrschaos in Grossteilen der Republick führte, wollten wir also den Rückzug antreten. Meine weisen Kinder wiesen mich darauf hin, dass das Auto viel zu schraeg steht und sie da gar nicht mitfahren wollen.
Keine Angst Kids, ist ja schliesslich unser Range Rover... der es nicht schaffte auf die Kuppe des Berges zurueckzukraxeln und ich somit den Weg nach unten suchte. Also eher hat ihn der Wagen selbst gesucht. Ein grosser Teil der Abfahrt verlief dann auch einigermassen kontrolliert, aber die 90°Kurve um aufs anliegende etwas flachere Feld zu kommen, die hat er nicht gepackt.
Ich wusste vorm dem runterrutschen gar nicht, dass meine Kinder in der Kirche so gut aufgepasst haben, hat aber scheinbar geholfen, der Wagen blieb an einen Busch anglehnt stehen. Den Heimweg traten wir also zu Fuss an. Als ich dann die andere Seite des Gebüschs sah, blieb mir kurz das Herz stehen....
Man erahnt eine kantige Silhouette, das sieht live noch etwas schlimmer aus, haette aber auch nicht mehr viel geändert....
Also habe ich heute morgen den Range Tdi, meiner Mutter fahrfetig gemacht und bin dann zur oertlichen landwirtschaftlichen Genossensschaft, ob es möglich wäre ein ähnliches Fahrzeug da abzuschleppen. Ja, vorläufig haben wir mit dem netten jungen Herrn, der den Fuhrpark verwaltet, Mittwoch ausgemacht. Dienstag muss ich nach Prag, mit dem Zug, aus Überzeugung.
Dann bin ich, nur zur Kontrolle des zurückgebliebenen Wagens, unter den Berg gefahren und zu Fuss hochgestapft....
Es hat heute getaut, die Eiskruste war weg und ein Satz Schneeketten im Kofferraum. Dann wollen wir uns mal für Mittwoch vorbereiten - Äste um das Auto abbrechen, damit nicht noch mehr Schaden entsteht. Probieren ob er startet - wollte er nicht. Wollte er gestern vormittag schon nicht, aber jetzt will er nicht mal mehr den Leerlauf halten - na toll, wieder feuchte Kontakte irgendwo, aber die Haube kriege ich so nicht auf.
Gefrustet habe ich dann Ketten angelegt, alles nur Vorbereitung für Mittwoch, werde ja nicht versuchen ohne Absicherung und mit miserablem Motorlauf... Wobei so steil ist doch gar nicht....
Hups, die Ketten koennen ja viel, das ging ja wie nix, aber Motor ging wieder aus. Lassen wir ihn hier, und warten mal bis Mittwoch, ich gucke nur mal kurz unter die Haube - Ah ja, der Kontakt an der Zuendspule mal wieder - feuchte Luft, wenn man den so hier hin biegt...läuft er wieder. Supi, aber um die Ecke komme ich trotzdem nicht, vorne sind ja keine Ketten...aber wegrutschen wird er ja wohl nicht gleich. Zentimeter für Zentimeter bog er dann doch senkrecht zum Hang ein, dann noch die S-Kurve auf das untere Feld schaffen und....
ein Happy End. Ein paar Kratzer an der Haube vielleicht, nicht mal ne Delle.
Aber das haette ziemlich schief gehen koennen, was soll ein Hannoveraner auch vom Rodeln wissen...
Gruesse aus dem böhmisch-mährischen Hügelland,
Mirko