Hier ist noch die Story dazu:
https://www.blacklandy.eu/blboard/vb5/n ... ost2382429
Range Vogue SE - das Grauen
- FBW
- Beiträge: 5670
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Range Vogue SE - das Grauen
Mirko, danke für die Nachhilfe.
Ich Blick manchmal bei meinen eigenen V8 Geschichten nicht mehr durch. Wie soll das erst bei deinen sein
Der Schaden ist jedenfalls sehr ungewöhnlich!
Der Block hat jedenfalls die cross-bolted Lagerböcke ohne die cross-bolted-Löcher. Den gibst Du nicht einfach mal so weg!
Wie weit die Köpfe geplant sind kann man nachmessen. Info kommt.
dazunochbildermachende Grüße
Frank
Ich Blick manchmal bei meinen eigenen V8 Geschichten nicht mehr durch. Wie soll das erst bei deinen sein
Der Schaden ist jedenfalls sehr ungewöhnlich!
Der Block hat jedenfalls die cross-bolted Lagerböcke ohne die cross-bolted-Löcher. Den gibst Du nicht einfach mal so weg!
Wie weit die Köpfe geplant sind kann man nachmessen. Info kommt.
dazunochbildermachende Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- FBW
- Beiträge: 5670
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Range Vogue SE - das Grauen
Also, durch eine innere Eingabe kam ich mal auf die Idee einige Zylinderköpfe im Fundus zu vermessen. Dabei hab ich nicht nur die Brennräume ausgelitert sondern auch nach einer Möglichkeit gesucht um festzustellen, ob die schon mal geplant wurden.FBW hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 08:54 Wie weit die Köpfe geplant sind kann man nachmessen. Info kommt.
Fündig wurde ich am "Eck":

Diese Nase hat:
>> Bei allen mir vorliegenden Köpfen für 14 Zylinderkopfschrauben ca. 23,8 mm
>> Bei den HRC 2479, im Volksmund 4.6er genannten Köpfen (10 Schrauben) im Fundus hat es ca. 23.0 mm
Das Delta ist relativ leicht zu erklären. Die Blech-Dichtung ist ca. 0,45 dick. Die Komposite Dichtung ca. 1,25mm. Macht 0,8 Differenz.

D.h. inkl. zugehöriger Dichtung ist das Maß und somit das Brennraumvolumen gleich.
Als Abfallprodukt kann man, sogar am montierten Motor, erkennen ob die Köpfe geplant wurden.

Was wohl hin und wieder vorkommen soll.
Hier ein 4.6er

..und hier einer mit 14 Löchern.
verdichtungsbeeinflussende Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- Mirkoaeo
- Beiträge: 676
- Registriert: Do 7. Jan 2021, 19:27
- Wohnort: CZ
- Fahrzeug: Range Rover Classics
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Range Vogue SE - das Grauen
Das Grauen ist wieder da - zumindest die Karosse:

Ich habe mich dazu entschlossen, das sie jahrgangsuntypisch nun ganz in mattschwarz lackiert ist.

Und dass unter anderem, weil mein Sternzeichen mir gerade die Wahl der Aussenfarbe erschwert:

Originales Westminster grey gegen ein Aston Martin Cumberland Grey.
Die Herausforderung steht aber:

Diesmal lasse ich das aber mit der Wette, dass er bis Weihnachten wieder faehrt. Im Gegenteil, da ich ja derzeit am Long mit dem Luftfahrwerk hantiere, die Federn am Grauen sowieso getauscht werden muessten,

und noch Reste der Höhensensoren am Fahrwerk hängen:

komme ich auf immer mehr blöde Ideen. Der Fundus würde auch noch genug Teile für 2 Luftfahrwerke hergeben. Ich hoffe die Idee vergeht...
Gruesse aus CZ,
Mirko

Ich habe mich dazu entschlossen, das sie jahrgangsuntypisch nun ganz in mattschwarz lackiert ist.

Und dass unter anderem, weil mein Sternzeichen mir gerade die Wahl der Aussenfarbe erschwert:

Originales Westminster grey gegen ein Aston Martin Cumberland Grey.
Die Herausforderung steht aber:

Diesmal lasse ich das aber mit der Wette, dass er bis Weihnachten wieder faehrt. Im Gegenteil, da ich ja derzeit am Long mit dem Luftfahrwerk hantiere, die Federn am Grauen sowieso getauscht werden muessten,

und noch Reste der Höhensensoren am Fahrwerk hängen:

komme ich auf immer mehr blöde Ideen. Der Fundus würde auch noch genug Teile für 2 Luftfahrwerke hergeben. Ich hoffe die Idee vergeht...
Gruesse aus CZ,
Mirko