Sauber, ich freue mich auf den Fortschritt!
Grüße
Udo
Hallo Frank,
FBW hat geschrieben: ↑Di 5. Jul 2022, 19:03
Meine Erfahrung mit 110er hat seine Grenzen, ich meine aber die Kisten untersteuern nennenswert. Somit würde der bei mir hinten einen Standard (!) Querstabi bekommen. Dass der die Verschränkung reduziert ist klar, aber in aller Regel fährt man mit einem Reiseauto 95% oder mehr auf befestigtem Untergrund und nicht Hardcore-Offroad....und wenn doch dann ist die entkoppelbare Version gut. Die könnte aber eingekoppelt zu hart sein und das führt zu übersteuern und das macht im Landy gar kein Spaß >> siehe Zitat Walter.![]()
fahrstabilisierte Grüße
Frank
tonner hat geschrieben: ↑Di 5. Jul 2022, 19:22 …auch abseits des Asphalt bietet ein Stabi Vorteile. Die Starrachsen fallen nicht so extrem in Löcher und der Aufbau schwingt nicht so arg nach. Ohne Stabi ist die Verschränkung besser, die Kippgefahr jedoch größer.
Schau dir mal extrem Rockcrawler an, die fahren alle mit Stabis.
Ich würde den 110er auch mit Doppelstabi, also vorn und hinten, ausstatten. Die Vorteile überwiegen. Das ganze mit guten Gasdruckdämpfern kombiniert fährt sich wirklich gut. Die Erfahrung konnte ich an meinem Range und Disco machen.
Off-road helfen Sperren mehr als ein entkoppelbarer oder gar nicht vorhandener Stabi.
Grüße
Udo
Aber so was von!
…. und schön zu sehen ist, dass man auch mit Auge und Geduld ohne Gewalt die Hindernisse materialschonend bewältigen kann.FBW hat geschrieben: ↑Di 12. Jul 2022, 15:22
Aber so was von!
Siehe Minute 2:20
https://www.youtube.com/watch?v=dBNPZFNOK-4
verschränkungsfreie Grüße
Frank
Genau!
Moin Frank,FBW hat geschrieben: ↑Mi 13. Jul 2022, 09:21Genau!
Der 90er fährt nicht zwingend die falsche Spur. Die Verwerfungen sind aber so stark, dass auch die extreme Verschränkung nicht reicht um halbwegs Traktion zu bekommen. Wie man sieht hilft viel (Gas) dann auch nicht. Das tut dann schon (zumindest mir) beim zuschauen physischen Schmerz verursachen. Die 88er Serie hat bestimmt 100% Sperren an beiden Achsen. Die schaukelt somit drei oder auch mal kurz zweibeinig durch.
D.h. aber nicht, dass Verschränkung nix bringt. Im vorliegenden Fall reicht es nicht. Hätte das Auto noch sperren (oder würden Sie aktiviert) dann kann man damit noch gemütlicher durchtuckern.
Hier sieht man so eine Kombi. Verschränkung + Sperren + Fahrer der es kann + V8 (der klingt wie ein Diesel)
z.B. ab Minute 10:55
https://www.youtube.com/watch?v=nnPWYAAvbuU
traktionssuchende Grüße
Frank
Hallo Ben,
Tja, wenn man sich überlegt welche Kräfte da übertragen werden, da wird's einem schwindelig.