Dichtung Glas in Frontscheibe
- ullimog
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 6. Sep 2022, 18:45
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Serie III 88 LHD 2,5 Saugdiesel
Dichtung Glas in Frontscheibe
Hallo,
wollte in den Frontscheibenrahmen gerade neue Gläser einbauen. Habe extra 2 Wochen gewartet bis die Dichtung 78159 kam. Jetzt kommt da ein dünner, 13mm breite Gummilappen. Der geht kaum an beiden Seiten um die Scheibe rum. Wie soll man das bloß in Position halten und das soll dicht sein? Ist das überhaupt das richtige Material oder wurde da Mist geliefert?
Was habet ihr gemacht? Bin kurz davor die Scheibe mit Scheibenkleiber einzusetzen.
LG Ulli
wollte in den Frontscheibenrahmen gerade neue Gläser einbauen. Habe extra 2 Wochen gewartet bis die Dichtung 78159 kam. Jetzt kommt da ein dünner, 13mm breite Gummilappen. Der geht kaum an beiden Seiten um die Scheibe rum. Wie soll man das bloß in Position halten und das soll dicht sein? Ist das überhaupt das richtige Material oder wurde da Mist geliefert?
Was habet ihr gemacht? Bin kurz davor die Scheibe mit Scheibenkleiber einzusetzen.
LG Ulli
- Rheinlandy
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 27. Okt 2021, 20:05
- Wohnort: Rheinland
Re: Dichtung Glas in Frontscheibe
Hallo Ulli,
kommt da nicht "DumDum" rein? Also so eine klebrige Schnur die die Scheibe nach vorne hin abdichtet?
Grüße,
Christian
kommt da nicht "DumDum" rein? Also so eine klebrige Schnur die die Scheibe nach vorne hin abdichtet?
Grüße,
Christian
- ullimog
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 6. Sep 2022, 18:45
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Serie III 88 LHD 2,5 Saugdiesel
Re: Dichtung Glas in Frontscheibe
Hallo Christian,Rheinlandy hat geschrieben: ↑Fr 26. Jul 2024, 14:36 Hallo Ulli,
kommt da nicht "DumDum" rein? Also so eine klebrige Schnur die die Scheibe nach vorne hin abdichtet?
Grüße,
Christian
meinst Du vielleicht Butyl-Rundschnur damit? Habe ich mal bei der Restaurierung eines Segelbootes verwendet. Damit wird beim Kfz auch die Dichtfolie auf der Türinnenseite auf den Türrohbau verklebt.
LG Ulli
- FBW
- Beiträge: 5422
- Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
- PLZ: 75045
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Re: Dichtung Glas in Frontscheibe
Ich kenne Dumdum nur in der Dose. Das holt man dort raus und rollt daraus, wie früher im Kindergarten


maximalpigmentierte Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Re: Dichtung Glas in Frontscheibe
Hallo,
Alternativ geht auch Fensterdichtmasse aus der Tube - ähnlich Sikaflex.
Einfach zu verarbeiten und hält.
Hab ich seit 15 Jahren drin und ist dicht.
War auch einfach zu verarbeiten.
Gruß
Olaf
Alternativ geht auch Fensterdichtmasse aus der Tube - ähnlich Sikaflex.
Einfach zu verarbeiten und hält.
Hab ich seit 15 Jahren drin und ist dicht.
War auch einfach zu verarbeiten.
Gruß
Olaf
- Rheinlandy
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 27. Okt 2021, 20:05
- Wohnort: Rheinland
Re: Dichtung Glas in Frontscheibe
Hallo Ulli,ullimog hat geschrieben: ↑Fr 26. Jul 2024, 14:50Hallo Christian,Rheinlandy hat geschrieben: ↑Fr 26. Jul 2024, 14:36 Hallo Ulli,
kommt da nicht "DumDum" rein? Also so eine klebrige Schnur die die Scheibe nach vorne hin abdichtet?
Grüße,
Christian
meinst Du vielleicht Butyl-Rundschnur damit? Habe ich mal bei der Restaurierung eines Segelbootes verwendet. Damit wird beim Kfz auch die Dichtfolie auf der Türinnenseite auf den Türrohbau verklebt.
LG Ulli
ja genau die meine ich. Ich kenne die auch eher von den Türen. Bei BMW gibt es eine Version mit 10mm Dicke und einer eingearbeitet Schnur. Ich denke die ist drin um die Scheibe /Türdichtung besser wieder lösen zu können.
Damit spart man sich das Rollen. Je nachdem wie groß das Kind im Manne ist, kann das aber natürlich auch Sinn und Zweck sein zur Dose zu greifen

ungerollte Grüße,
Christian
-
- Beiträge: 598
- Registriert: Mi 28. Jul 2021, 20:19
- PLZ: 92318
- Wohnort: Neumarkt i.d. Oberpf.
- Fahrzeug: Dewcy - Series 2a von 1965
Boris - Stage 1 von 1981
Re: Dichtung Glas in Frontscheibe
Hallo zusammen,
Hohle gerade etwas Lesezeit hier im Forum nach. Ich kann es bestätigen: hab diese dünne Dichtschnur aus Zeitmangel in England England damals bei meinem V8 reingepackt und nichts sonst. aber was soll ich sagen: sobald es regnet, drückt es eigentlich überall rein. Muss daher demnächst mal noch mal das Dach abschrauben und das Ganze noch mal sauber neu abdichten.
Aktuell nur mit Handtüchern bei Regen unterwegsbefindliche Grüße
Michael
Hohle gerade etwas Lesezeit hier im Forum nach. Ich kann es bestätigen: hab diese dünne Dichtschnur aus Zeitmangel in England England damals bei meinem V8 reingepackt und nichts sonst. aber was soll ich sagen: sobald es regnet, drückt es eigentlich überall rein. Muss daher demnächst mal noch mal das Dach abschrauben und das Ganze noch mal sauber neu abdichten.
Aktuell nur mit Handtüchern bei Regen unterwegsbefindliche Grüße

Michael
Re: Dichtung Glas in Frontscheibe
Moin zusammen,
Ich habe meine Scheiben, bzw alles was mal wieder Zerstörungsfrei abgebaut werden soll mit Sikaflex 710 eingebaut. Ist ein Butyl Dichtstoff https://www.induwerk.de/SIKA+Lastomer+7 ... +300ml.htm
Im Grunde das Zeug wie in der Dose oder als Schnur, nur aus der Kartusche.
Gruß Ben
Ich habe meine Scheiben, bzw alles was mal wieder Zerstörungsfrei abgebaut werden soll mit Sikaflex 710 eingebaut. Ist ein Butyl Dichtstoff https://www.induwerk.de/SIKA+Lastomer+7 ... +300ml.htm
Im Grunde das Zeug wie in der Dose oder als Schnur, nur aus der Kartusche.
Gruß Ben