Range Long

Alles zum Thema Range Rover Classic...
Benutzeravatar
Mirkoaeo
Beiträge: 655
Registriert: Do 7. Jan 2021, 19:27
Wohnort: CZ
Fahrzeug: Range Rover Classics
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Range Long

Beitrag von Mirkoaeo »

Noch ein paar Details:

über den Kerl, der die Verchromung gemacht hat, habe ich sehr geflucht, alle Gewinde waren mitverchromt oder teilweise sogar mit falschen Schrauben versehen.
Dafür, dass die Muttern aber letzlich nicht aufs Gewinde der Stifte aufgesprungen sind und einer dabei abriss, konnte aber der Chrom nichts, sonder das billige Set von Gewindeschneidern... Mit einem neuen M8 Gewindeschneider tschechischer Provinienz vom Werkzeughandel meines Vertrauens klappte es dann mit den 3 restlichen Stiften. Den einen habe ich wieder angeschweisst, mit viel Kühlung, damit der Chrom nicht verfärbt.

Bild

Bild

Und neue Befestigungen der Dämmmatte aus 4mm Edelstahl:

Bild
Benutzeravatar
Mirkoaeo
Beiträge: 655
Registriert: Do 7. Jan 2021, 19:27
Wohnort: CZ
Fahrzeug: Range Rover Classics
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Range Long

Beitrag von Mirkoaeo »

Kleines Thema, viel Arbeit:
Die Heckleuchten. Hauptprobleme:
Verrostete Birnenhalter

Bild

Und zudem auch teilweise abgebrochene Schraubenführungen.

Die Birnenhalter rauszubekommen ist nicht so einfach, festmachen ohne Presse aus nicht. Im Fundus gab es aber noch brauchbare Chassis:

Bild

Nun leuchtet hinten auch alles:

Bild

die Abdeckungen sind neu - waren in ganz niedlichen Verpackungen von Lucas eingepackt - mit den alten Logos in Packpapier eingewickelt. Die Stosstange und das Kennzeichen sind auch wieder dran. Die TÜV-Platette ist aber schon abgelaufen ;)

Bild

Vorne ist jetzt auch alles befestigt, das Ausrichten der Stossstangen und vor allem der Plastickecken hat mich noch einiges an Nerven gekostet.

Bild

Ich habe mich schon vorher entschieden, dass das Grauen nach dem Lackieren die alten Stosstangen bekommt, nach diesem ganztägigen rumwurschteln mit den Stossstangenecken bin ich mir für diese Entscheidung dankbar.

Gruesse aus CZ,
Mirko
Benutzeravatar
tonner
Beiträge: 2053
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 10:40
PLZ: 32602
Wohnort: Vlotho
Fahrzeug: Stage One County Station Wagon Bj. 1983
Discovery 2a 4.6l V8 Bj. 2002

Re: Range Long

Beitrag von tonner »

Sauber Mirko!
Es ist wie immer, ein gut sortierter Fundus ist durch nichts zu ersetzen…
Das wird ein tolles Fahrzeug!

Grüße
Udo
Benutzeravatar
FBW
Beiträge: 5596
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 22:11
PLZ: 75045
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Fahrzeug: Shorty > Stage One 88 Softtop . . . Honecker > Stage One 109 SW . . . . . . . . . . . Big Sandy > 139" Hotspur Sandringham 6 . . Gullwing > Sankey BDR LDB. . . . . . . . . Landyschoner mit V8 :O)
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Range Long

Beitrag von FBW »

Hallo Mirko,

sehr schön wird der!



tonner hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 10:49 ein gut sortierter Fundus ist durch nichts zu ersetzen…
..außer durch einen großen, gut sortierter Fundus Bild


ergänzte Grüße
Frank
...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Antworten